Navorska tree » Walter Samuel Willey (1873-1961)

Persönliche Daten Walter Samuel Willey 


Familie von Walter Samuel Willey

Er ist verheiratet mit Bessie Iola Blunt.

Sie haben geheiratet am 25. November 1903 in Oelwein, Fayette Co., IA, er war 30 Jahre alt.

Walter Samuel Wiley oo Bessie Iola Blunt

Marriage source: Gundersen, Larry, Geitgey GEDCOM file, (Carlsbad CA, LG, MCMXCVII) <>

Kind(er):

  1. Walter Orrin Willey  1907-1978


Notizen bei Walter Samuel Willey

Walter Samuel Wiley

Sources: Author: Gundersen, Larry; Title: Geitgey GEDCOM file, (Publication site: Carlsbad CA, Publisher: LG, Publication date: MCMXCVII)

CADI: "WILLEY WALTER S b. 9/3/1873 Mother Maiden GEITGEY Sex = M b. Michigan, Death place: Los Angeles (70), d. 4/2/1961 ae 87 years"

SSDI: "WALTER WILLEY Last SS address of record: 90036 Los Angeles, Los Angeles, CA b. 17 May 1907 Last ben. 90036 Los Angeles, Los Angeles, CA d. Feb 1978 Iss: CA (before 1951)"

cf. Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 144, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Johnson, Jerilyn, Title: "Gardner/Sillett/Hayes", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: vii Mar MMII), Repository: The Cloud

"... Mr. WILLEY Sex: M Birth: in Los Angeles, CA

Marriage 1 Bessie BLUNT"

Walter's parents: Orrin Hoyt & Nancy Almina (Geitgey) Wiley

Author: Hanna, Jackie, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Publication location: Portage, MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4319, Publicationdate: xvii July MMXII), Repository: The Cloud

"... Walter Samuel WILLEY Sex: M Birth: 2 SEP 1873 in Cass City, Tuscola Co, Michigan Note: Ancestry CA death index gives birth date as 3 Sep 1873

Census: 1880 Michael Beach HH, Elmwood Twp, Tuscola Co, Michigan Census: 1910 Michael Beach HH, Livingston, Park Co, Montana Note: occ: carpenter Census: 1920 Livingston, Park Co, Montana Note: occ: house contractor Census: 1930 Southgate, Los Angeles Co, California Census: 1940 Southgate, Los Angeles Co, California Note: occ: house carpenter

Death: 2 APR 1961 in Los Angeles, Los Angeles Co, California Note: Lydia Alwood desc. GEDCOM gives death date as 2 Dec 1961 Change Date: 17 JUL 2012

Father: Orrin Hoyt WILLEY b: ABT 1847 in Vermont Mother: Nancy Almina GEITGEY b: 8 SEP 1855 in York Twp, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Bessie Iola BLUNT b: 18 MAR 1886 in Oelwein, Fayette Co, Iowa Married: 25 NOV 1903 in Oelwein, Fayette Co, Iowa

Children

1. Living WILLEY 2. Walter Orrin WILLEY b: 17 MAY 1907 in Livingston, Park Co, Montana" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Samuel Willey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Samuel Willey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Samuel Willey

Walter Willey
< 1835-????

Walter Samuel Willey
1873-1961

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1873 war um die 18,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • Die Temperatur am 25. November 1903 lag zwischen 2,3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
      • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
      • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
      • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • Die Temperatur am 2. April 1961 lag zwischen 4,6 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 12,9 mm Niederschlag während der letzten 15,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Ost-Berlin wird das Imprimatur für den Abschlussband des Deutschen Wörterbuchs erteilt. 123 Jahre nach dem Beginn durch die Brüder Grimm liegt das etwa 320.000 Stichworte umfassende Werk nun vollständig vor.
      • 17. April » Bei der Oscarverleihung ist Billy Wilders Spielfilm Das Appartement mit Jack Lemmon und Shirley MacLaine mit fünf Academy Awards der große Gewinner. Er erhält unter anderem den Oscar für den besten Film und die beste Regie.
      • 14. Mai » Der Hessische Rundfunk zeigt im Abendprogramm der ARD die erste Folge der Serie Es darf gelacht werden. Moderator Werner Schwier präsentiert darin auf heitere Weise Kurzfilme aus der Stummfilmzeit.
      • 30. Mai » In der Dominikanischen Republik wird ihr Diktator Rafael Leónidas Trujillo Molina von Verschwörern getötet, als er in einen Hinterhalt bei Santo Domingo gerät.
      • 25. Juli » Mit dem Kanaltunnel Rendsburg wird eine Unterquerung des Nord-Ostsee-Kanals eingeweiht und anschließend für den Verkehr freigegeben.
      • 11. September » Die erste Ausgabe des Verbrauchermagazins DM erscheint. Warentests wecken das Interesse an der neuen Zeitschrift.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11149.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Walter Samuel Willey (1873-1961)".