Navorska tree » Carol Ora Stump (1927-2017)

Persönliche Daten Carol Ora Stump 

  • Alternative Name: Carol Stump Alwood
  • Sie ist geboren am 23. Dezember 1927 in Columbus, Franklin Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Terry Klaus
  • Sie ist verstorben am 3. März 2017 in fortasse, in proximo, Havertown, Haverford Twp., Delaware Co., PA, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. März 2017 in Columbus, Franklin Co., OH (Union Cem.).
  • Ein Kind von Charles William Stump und Nellie Elizabeth Neff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. März 2017.

Familie von Carol Ora Stump

Sie ist verheiratet mit William Robert Alwood.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1947 in Columbus, Franklin Co., OH, sie war 19 Jahre alt.

William Robert Alwood oo Carol Ora Stump

Marriage source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 160, Repository: Dallas TX pub. lib.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. David Lee Alwood  1956-2009 


Notizen bei Carol Ora Stump

Carol Ora Stump

Source: Author: Klaus, Terry, Title: The Family Alwood, (Publication location: Crescent City, CA, Publisher: T.K., Publication date: June MCMXCI), pg. 160, Repository: Dallas TX pub. lib.

Carol's parents: Charles William & Nellie Elizabeth (Neff) Stump

Author: NN (anonymous), Title: "Carol Ora Alwood obituary," (Publication location: Columbus, OH, Publisher: Rutherford Funeral Homes and Creamatories & Columbus Dispatch, Publication date: after iii Mar MMXVII), Repository: The Cloud

Link: http://www.legacy.com/obituaries/dispatch/obituary.aspx?pid=184398708

"Alwood Carol Ora Alwood, age 89, born December 23, 1927, died March 3, 2017. Born in Columbus, Ohio, most recently resided in Havertown, PA with daughter Darlene. Preceded in death by husband William Alwood and son David Alwood. Survived by daughters, Dianna (Willie) Hafler, Darlene (Perry) Silverberg; son, Douglas (Debbie) Alwood; grandsons, Chad, Evan, David, Justin, Nathan and Collin; granddaughters, Evie and Nicole; 19 great grandchildren; sister-in-law, Marie Strain; nieces and nephews. Carol was a graduate of North High School. She and her husband Bill were co-owners of Alwood Florist. She was an active member of TWIG 47 for many years. Carol took much pride in decorating her home especially during the Thanksgiving and Christmas holidays. She and Bill were among the original members of the early Vineyard Christian Fellowship of Columbus. She truly enjoyed her 50th wedding anniversary with Bill in Paradise Island. She loved Caribbean cruises, surfing the web on her Ipad, keeping up with her grandchildren on Facebook and cheering The Ohio State Buckeyes football team. Her affectionate nicknames were "Big Red" and "Ducky" and her kids knew that dinner was at 6 p.m. sharp. Family receives friends from 10 a.m.-12 noon at RUTHERFORD FUNERAL HOME, 450 W. Olentangy Rd., Powell, Ohio 43065, followed by service there and interment at Union Cemetery, 3349 Olentangy River Rd., Columbus, Ohio 43202. Contributions can be made to OSU, James Cancer Hospital ref.#301910 or Pelotonia.org ref.# 313084.

<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carol Ora Stump?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carol Ora Stump

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carol Ora Stump


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1927 lag zwischen 5,0 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Internationale Lawn-Tennisverband nimmt das Deutsche Reich als Mitglied auf.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
    • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1947 lag zwischen 9,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 8,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
    • 9. März » Der NWDR Hamburg sendet mit Axel Eggebrechts Was wäre, wenn … Ein Rückblick auf die Zukunft der Welt das erste deutschsprachige Radio-Feature.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 18. April » Der südafrikanische Paläontologe Robert Broom und dessen Assistent John T. Robinson entdecken bei Sterkfontein den außergewöhnlich vollständig erhaltenen Schädel eines Australopithecus africanus und geben ihm den Namen Mrs.Ples.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
  • Die Temperatur am 3. März 2017 lag zwischen 1,2 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Als letztes nordisches Land erlaubt Finnland die gleichgeschlechtliche Ehe.
    • 22. März » Bei einem mutmaßlichen Anschlag vor dem Palace of Westminster in London tötet ein Angreifer mit einem Fahrzeug mehrere Passanten, ersticht anschließend einen Polizisten und wird von Einsatzkräften erschossen. Etwa 20 weitere Menschen werden zum Teil schwer verletzt.
    • 28. September » Der US-amerikanische Horrorfilm ES startet in den deutschen Kinos. Es ist die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King und gilt derzeit, aufgrund der weltweiten Einspielergebnisse, als der erfolgreichste Horrorfilm des Jahres.
    • 17. November » Die irakische Armee meldet die Rückeroberung der Stadt Rawa. Diese war die letzte noch vom IS kontrollierte Stadt im Irak.
    • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stump

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stump.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stump.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stump (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I10071.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Carol Ora Stump (1927-2017)".