Genealogie Oosterbroek (Veluwe) » Klaasjen Oosterbroek (1854-1945)

Persönliche Daten Klaasjen Oosterbroek 


Familie von Klaasjen Oosterbroek

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Schilder.

1 posth. dochter, 3 m. oud overl.; adres Hofstr. W.2, nr. 297 7 k., wv. 2 jong overl.; adressen Kampen: Vloeddijk W1 nr. 534, 239, Bolwerk 3-425, 4-656, Singel 1-646, 30

Sie haben geheiratet am 27. April 1876 in Kampen, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

moeder bruidegom en vader bruid aanwezig en toestemmend.
Zeuge: Hendrik Aart Oosterbroek [55], 46 jr, brievenbesteller te Hattem, vader bruid, Roelof Klaas Schilder, 26 jr, veehouder, broer bruidegom, Louwerens Struik, 26 jr, sigarenmaker, Johannes van Wezep, 23 jr, sigarenmaker

(2) Sie ist verheiratet mit Jacob Jacobs.

tenminste 7 k, broer Gerrit Jan woonde voor zijn huwelijk in.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1878 in Kampen, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4

not. akte met toest. vader bruidegom, permissie commdt. 2e Regt. Vesting Art., vader bruid aanwezig en toestemmend.
Zeuge: Hendrik Aart Oosterbroek [55], 49 jr, brievenbesteller, vader bruid, Johannes Bosch, 65 jr, z.b., Hermanus Bosch, 32 jr, schrijver Aart West, 29 jr, gemeentebode

Kind(er):

  1. Jacob Jacobs  1881-1975


(3) Sie ist verheiratet mit Hendrik Winkler.

Gezin telde 14 kinderen, t.w. 9 kinderen uit 1e huwelijk Hendrik en 5 uit 2e huwelijk Klaasjen. Adres Oudestr. 217-I Kampen.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1903 in Kampen, sie war 49 Jahre alt.Quelle 5

Zeuge: Hendrik Aart Oosterbroek [55], 73 jr, brievenbesteller te Hattem, vader bruid, Frederik Anthonij Winkler, 33 jr, letterzetter te Enschede, broer bruidegom, Jan Blekking, 44 jr, fabrieksarbeider te Enschede, zwager bruidegom, Albert Smit, 62 jr, caféhouder

Notizen bei Klaasjen Oosterbroek

19-11-1868 naar Zutphen, 01-11-1869 terug Hattem, 06-05-1873 Kampen, 20-09-1916 naar Den Haag, 07-03-1927 Doedijnstraat 19 aldaar. NNA Hattem 3302, Ktg Elb 88/6934

Zeitbalken Klaasjen Oosterbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaasjen Oosterbroek

Klaasjen Oosterbroek
1854-1945

(1) 1876

Jan Schilder
1851-1877

(2) 1878

Jacob Jacobs
1854-1892

Jacob Jacobs
1881-1975
(3) 1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Klaasjen Oosterbroek



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS, akte 25
    2. BS, akte A 2490
    3. BS, akte 29
    4. BS, akte 53
    5. BS, akte 66

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1854 war um die -0.2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
      • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
      • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
      • 30. Mai » Mit der Unterzeichnung durch US-Präsident Franklin Pierce tritt der Kansas-Nebraska Act in Kraft, mit dem das Kansas-Territorium und das Nebraska-Territorium als Territorien der Vereinigten Staaten gegründet werden. Gleichzeitig wird ein Teil des Missouri-Kompromisses aufgehoben, der die Sklaverei nördlich des 36. Breitengrades verboten hat.
      • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
      • 17. Oktober » Im Krimkrieg beginnt die Belagerung der Hafenstadt Sewastopol am Schwarzen Meer, welche elf Monate andauern wird.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1903 lag zwischen 12,2 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (57%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • Die Temperatur am 17. April 1945 lag zwischen 8,9 °C und 23,4 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Automobilunternehmen Renault wird von Frankreich verstaatlicht.
      • 12. April » Nach dem Tod Franklin D. Roosevelts wird Harry S. Truman als 33. US-Präsident vereidigt.
      • 10. September » Einem Farmer in Colorado misslingt das Köpfen eines seiner Hähne, den er daraufhin mehrere Monate lang als „Attraktion“ vermarktet.
      • 17. September » Im Hörfunk der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft wird erstmals die Informationssendung Echo der Zeit ausgestrahlt.
      • 21. Oktober » In Frankreich wird das Frauenwahlrecht eingeführt.
      • 13. November » Charles de Gaulle wird von der französischen Nationalversammlung zum Ministerpräsidenten der Vierten Französischen Republik gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1850 » Georg Ledebour, deutscher Journalist und Politiker, MdR
    • 1853 » Paul Wittig, deutscher Architekt, Bauingenieur, Direktor und Vorstandsvorsitzender der Berliner Hochbahngesellschaft
    • 1854 » Oskar Arke, deutscher Pionier der elektrotechnischen Porzellanindustrie
    • 1855 » Karl von den Steinen, deutscher Mediziner, Ethnologe und Schriftsteller
    • 1856 » Engelbert Arnold, schweizerischer Elektroingenieur
    • 1857 » Julius Wagner-Jauregg, österreichischer Psychiater und Nobelpreisträger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oosterbroek

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterbroek.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterbroek.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterbroek (unter)sucht.

    Die Genealogie Oosterbroek (Veluwe)-Veröffentlichung wurde von wijlen Aat Oosterbroek erstellt (auf Wunsch der Hinterbliebenen bleibt diese Veröffentlichung Verfügbar, Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    wijlen Aat Oosterbroek, "Genealogie Oosterbroek (Veluwe)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nakomelingen-oosterbroek/I643.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Klaasjen Oosterbroek (1854-1945)".