Nakomelingen boerderijen Schoneveld in Overijssel » Hendrika Wijertman (1790-1876)

Persönliche Daten Hendrika Wijertman 

  • Auch bekannt als Heuvelman (1826,1876,1916).
  • Sie wurde getauft am 18. April 1790 in Dorth.Quelle 1
    Geloof: NDG
    als ouders worden genoemd Hendrik Jan Hindriks Wijertman en Henders Hendriks
  • Beruf: boerenwerkster (1818), landbouwster (1852).
  • Wohnhaft: Bathmen, NEDERLAND.
  • Sie ist verstorben am 20. Juni 1876 in Bathmen.Quelle 2
    Tijdstip: 3:00
    op erve "Blumink" Dotherhoek 13. Als ouders worden genoemd Derk Jan Heuvelman en Henders Wijertman.
  • Ein Kind von Derk Jan Wijertman und Henders op Wijertman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2019.

Familie von Hendrika Wijertman

Sie ist verheiratet mit Harmen Schoneveld.


Van Hendrika Wijertman is geen overlijdensakte akte gevonden en van Hendrika Heuvelman zijn geen doop- en huwelijksgegevens gevonden.
Bij het huwelijk van Willem Heuvelman op 03-01-1835 in Bathmen wordt in een noot geschreven dat Derk Jan Heuvelman uit de Kring van Dorth ook Derk Jan Wijertman werd genoemd en dus dezelfde persoon is. Kennelijk werd Derk Jan tot voor 1799 Wijertman genoemd en daarna Derk Jan Heuvelman (verandering van boerderij of akte van naamaanneming in 1795?). Vandaar dat Hendrika gedoopt in 1790 de naam Wijertman kreeg en haar zuster Roelofken in 1799 en haar broer Willem in 1804 Heuvelman. Maar kennelijk werkte de naamsverandering van Derk Jan ook door bij zijn dochter Hendrika, die eerst Wijertman en later Heuvelman wordt genoemd. Dit is ook te zien bij haar dochter Lambertjen Blumink. Als moeder wordt bij de doop- en huwelijk Hendrika Wijertman opgegeven en bij haar overlijden Hendrika Heuvelman.
Uit het bovenstaande is geconcludeerd dat Hendrika W(e)ijertman en Hendrika Heuvelman dezelfde persoon is. Blijft nog vreemd dat bij de doop van Hendrika Wijertman de voornaam van de vader als Hendrik Jan wordt gegeven en bij de dood van Hendrika Heuvelman Derk Jan.

Het echtpaar trekken na hun huwelijk in 1811 bij de ouders van Harmen in en nemen op 18-9-1818 de bouwerij "Blumink" in de Dorterhoek, thans Oxersteeg 20-22 (2002) in Bathmen, van hen over. (notaris D.J.R. Jordens akte 280; Deventer archief Inventaris nr. 174
Zij worden gemeld in het Bevolkingsregister van Bathmen in 1830 wonende Dotherhoek nr.50 met 2 zonen en 2 dochters
In ca. 1860 doen zij de bouwerij over aan zoon Jan.

Die Eheerklärung wurde am 8. Juli 1818 zu Kring van Dorth gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1818 in Bathmen.Quelle 4

als ouders van de bruid worden genoemd Hendrik Jan Hendriks Wijertman en Henders Hendriks en als ouders van de bruidegom worden genoemd Lambert Hendriks Schoneveld en Janna Janssen.

Kind(er):

  1. Derk Jan Schoneveld  1819-1892 
  2. Janna Bluemink  1821-1858 
  3. Lambertjen Blumink  1824-1890 
  4. Henders Schoneveld  1826-1826
  5. Hendrik Blumink  1828-1901
  6. Jan Schoneveld  1829-1916 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Wijertman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Wijertman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Wijertman

Hendrika Wijertman
1790-1876

1818

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgelijke Stand Bathmen H. bijl. 1818 akte 6
  2. Burgerlijke Stand, akte 16
  3. Brief aan gem. Bathmen: Archief gemeente KvD 1795-1831 p 67
  4. Burgerlijke Stand, akte 6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1790 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » In der Zeit der Französischen Revolution wird der als radikal geltende Club des Cordeliers gegründet. Seine Mitglieder popularisieren das Motto Liberté, Egalité, Fraternité.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1818 war um die 30,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 5. April » Mit der Niederlage in der Schlacht von Maipú gegen kreolische Patrioten unter der Führung von José de San Martín und Bernardo O’Higgins endet die spanische Herrschaft in Chile.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1876 war um die 27,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijertman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijertman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijertman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijertman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Schoneveld, "Nakomelingen boerderijen Schoneveld in Overijssel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/nakomelingen-boerderij-schoneveld-colmschate/I860.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendrika Wijertman (1790-1876)".