Myers-Hancock Family Tree » Gertrude ALLEN (1905-1981)

Persönliche Daten Gertrude ALLEN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Gertrude ALLEN

Sie war verwandt mit Fritz HARRIS.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude ALLEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude ALLEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude ALLEN


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 266-44-0303; Issue State: Florida; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    2. Florida, State Census, 1867-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Frankfort, Franklin, Illinois; Roll: T625_365; Page: 7B; Enumeration District: 38; Image: 80 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lake Worth, Palm Beach, Florida; Roll: 328; Page: 1B; Enumeration District: 0028; Image: 149.0; FHL microfilm: 2340063 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Centralia Ward 1, Marion, Illinois; Roll: T624_307; Page: 19A; Enumeration District: 0135; FHL microfilm: 1374320 / Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ansestry.com, Year: 1940; Census Place: Lake Worth, Palm Beach, Florida; Roll: T627_607; Page: 68B; Enumeration District: 50-38 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juli 1905 lag zwischen 10,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
      • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
      • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
      • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
      • 21. November » Der Dozent John Ambrose Fleming erhält in Großbritannien ein Patent auf die Röhrendiode, die er Kenotron nennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Hugo Theorell, schwedischer Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1903 » Otto Lenz, deutscher Politiker
    • 1904 » Wilhelm Angerer, österreichischer Fotograf
    • 1906 » Colette Audry, französische Schriftstellerin, Dramaturgin und Drehbuchautorin
    • 1906 » Cuth Harrison, britischer Formel-1-Rennfahrer
    • 1907 » Frida Kahlo, mexikanische Malerin des volkstümlichen Surrealismus und der Neuen Sachlichkeit

    Über den Familiennamen ALLEN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ALLEN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ALLEN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ALLEN (unter)sucht.

    Die Myers-Hancock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kristi Hancock, "Myers-Hancock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/myers-hancock-family-tree/P162.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gertrude ALLEN (1905-1981)".