My Family Heritage - Brian McQueen » Ethel Maude "Bunty" King (1891-1975)

Persönliche Daten Ethel Maude "Bunty" King 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ethel Maude "Bunty" King

Sie ist verheiratet mit William Alister Donald.

Sie haben geheiratet am 7. April 1920 in Yeoville, Transvaal, South Africa, sie war 28 Jahre alt.

Spouse: William Allistair Donald

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Peter Brian Donald  1926-2014


Notizen bei Ethel Maude "Bunty" King

Bunty King, youngest child of George Max and Isabella King was born on Glenrock in the Winterberg south of Tarkastad. As an eight year old she accompanied her parents when they moved up to a diaryfarm outside Johannesburg. They had not been there long when the Anglo Boer War started and her father took his wife and five daughters down to Colesberg where they ended up staying with the Donald family until ??

Bunty was educated at Jeppe High School in Johannesburg where she matriculated. She then trained to be a teacher at the Normal Training College for Teachers in Pretoria. She taughtat King Edward VI School in Johannesburg for some years and was Vice Principal when she resigned at the end of 1919 to marry Willie Donald.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Maude "Bunty" King?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Maude "Bunty" King

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Maude King

Francis King
1828-1894
Jane Stewart
1816-1892

Ethel Maude King
1891-1975

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Ethel Maude (Bunty) Donald (born King)<br>Married name: Donald<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 27 1891 - Glenrock, Tarkastad, East Cape Colony, South Africa.&lt;br>Marriage: Apr 7 1920<br>Death: 1975 - Johannesburg, Transvaal, South Africa<br>Burial: South Africa<br>Parents: George Maxfield King, Isabella King (born Brown)<br>Husband: William Allistair Donald<br>Son: Hugh Allister Donald<br&gt;Siblings: Graham Maxfield King, Frank Maxfield King, Ida Maxfield Stewart King, Fordyce Maxfield King, Olive Muriel Donaldson (born King), Eleanor Mary King, Douglas Stewart Maxfield King, Edith Clare Myrtle Donald (born King)
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree
      Ethel Maude Donald (born King)<br>Gender: Female<br>Alias name: Bunty<br>Birth: Dec 27 1891 - Glenrock, Tarkastad, Cape Province, South Africa<br>Marriage: Spouse: William Allistair Donald - Apr 7 1920 - Yeoville, Transvaal, South Africa<br>Death: 1975 - Johannesburg, Transvaal, South Africa<br>Burial: South Africa<br>Father: George Maxfield King<br>Mother: Isabella King (born Brown)<br>Husband: William Allistair Donald<br>Children: Hugh Allister Donald, Peter Brian Donald<br>Siblings: Graham Maxfield King, Isa Maxfield Stewart King, Eleanor Mary King, Edith Claire Myrtle Donald (born King), Frank Maxfield King, Fordyce Maxfield King, Olive Muriel Donaldson (born King), Douglas Stewart Maxfield King
      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    3. Surycz Web Site, Malcolm Surycz, Ethel Maud (Bunty) Donald (born King), 13. Mai 2023
      Added via a Person Discovery
      MyHeritage family tree
      Family site: Surycz Web Site
      Family tree: 234949581-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1891 war um die 4,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • Die Temperatur am 7. April 1920 lag zwischen 1,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Domingos Leite Pereira wird zum zweiten Mal Ministerpräsident Portugals.
      • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
      • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
      • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
      • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen King

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen King.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über King.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen King (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I531491.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Ethel Maude "Bunty" King (1891-1975)".