My Family Heritage - Brian McQueen » Martha Dürrheim (1867-1949)

Persönliche Daten Martha Dürrheim 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 7. März 1867 in Frankfort, Eastern Cape, South Africa.
  • Beruf: Home duties.
  • (Marriage) am 23. Oktober 1890 in Baptist Church, Frankfort, Eastern Cape, South Africa.
    Spouse: Johannes Berndt
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 1949 in Grey Hospital King William's Town, Eastern Cape, South Africa, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in German Cemetery, Frankfort, Cape Province, Union of South Africa.
  • Ein Kind von Dürrheim und Augustine Wilhelmine Freitag

Familie von Martha Dürrheim


Notizen bei Martha Dürrheim

* Updated from [http://www.myheritage.com/research/collection-1/myheritage-family-treesitemId=28883672-1-83&action=showRecord&indId=externalindividual-d2aee615cecec8415219df2979bc627d&mrid=bcc2ffbbe48397f02d907fb0e8a6a8a4 MyHeritage Match] by [http://www.geni.com/projects/SmartCopy/18783 SmartCopy]: ''Sep 20 2014, 4:58:06 UTC''t (nee Dürrheim) researched 2009/2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Dürrheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Dürrheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Dürrheim


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 19. April 2023
      Martha Berndt (born Dürrheim), a1b6c2<br>Gender: Female<br>Birth: Mar 7 1867 - Frankfort, Eastern Cape, South Africa<br>Occupation: Home duties<br&;gt;Marriage: Spouse: Johannes Berndt - Oct 23 1890 - Baptist Church, Frankfort, Eastern Cape, South Africa<br>Death: July 22 1949 - Grey Hospital King William's Town, Eastern Cape, South Africa<br>Burial: German Cemetery, Frankfort, Cape Province, Union of South Africa<br>Father: August Wilhelm Dürrheim, a1b6<br>Mother: Augustine Wilhelmine Dürrheim (born Freitag)<br>Husband: Johannes Berndt<br>Children: Daniel Franz Berndt, a1b6c2d6, Johannes Martin Berndt, a1b6c2d3, Hulda Christine Benkenstein (born Berndt), a1b6c2d4, Paul Friedrich Berndt, a1b6c2d7, Otto Johannes Berndt, a1b6c2d2, Theodor Paul Berndt, a1b6c2d1, Josef Adolf Berndt, Adolf August Berndt, a1b6c2d5<br>Siblings:<a>Maria Berndt (born Dürrheim), a1b6c1, Auguste Dürrheim, a1b6c3, Carl Dürrheim, a1b6c4, Albert Dürrheim, a1b6c5, Ferdinand Frederick Dürrheim, a1b6c6, Christine Wilhelmine Berndt (born Dürrheim), a1b6c7, Ludwig Wilhelm Dürrheim, a1b6c8, Gustav HeinrichDürrheim, a1b6c9, Joseph Eduard Dürrheim, a1b6c10, Hulda Louise Kreusch (born Dürrheim), a1b6c11, Erich August Dürrheim, a1b6c12, Caroline Friederike Scherer (born Dürrheim), a1b6c13, Johanna Luise Langhein (born Dürrheim), a1b6c14
      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1867 war um die 1,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1949 lag zwischen 15,0 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Der Republic of Ireland Act tritt in Kraft. Damit tritt Irland aus dem Commonwealth of Nations aus und wird zur Republik. Erster Präsident ist der bereits 1945 inaugurierte Seán Ó Ceallaigh.
      • 14. Mai » Marjorie Child Husted, die mit ihrer Werbefigur Betty Crocker auch die Kriegsanstrengungen der USA unterstützte, wird von US-Präsident Harry S. Truman mit dem Woman’s Press Club Award ausgezeichnet.
      • 12. August » In Genf wird eine Modifizierung der Genfer Konventionen von 18 Staaten am Ende einer diplomatischen Konferenz unterzeichnet. Unter dem Eindruck von Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg werden vier Abkommen vereinbart, wobei jenes über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten die wichtigste Erweiterung darstellt.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
      • 15. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem Marshallplan bei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dürrheim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dürrheim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dürrheim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dürrheim (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I530598.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Martha Dürrheim (1867-1949)".