My Family Heritage - Brian McQueen » Christian McCartney (1807-1882)

Persönliche Daten Christian McCartney 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 23. August 1807 in Smallburn, Muirkirk, Ayrshire, Scotland.
  • Sie wurde getauft am 23. August 1807 in Muirkirk, Ayrshire, Scotland.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1807: Muirkirk, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1851: Kyle, Ayrshire, Scotland.
    • im Jahr 1861: Muirkirk, Ayrshire, Scotland.
  • Sie ist verstorben am 16. September 1882 in Linkieburn Square, Muirkirk, Ayrshire, Scotland, sie war 75 Jahre alt.
  • Ein Kind von Robert McCartney und Elizabeth Mathieson

Familie von Christian McCartney

Sie ist verheiratet mit John Samson.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. John Samson  1827-1900
  2. Robert Samson  1829-1871
  3. William Samson  1831-1904
  4. George Samson  1833-1833
  5. George Samson  1835-1901
  6. James Samson  1837-1840
  7. Thomas Samson  1839-1876
  8. Hugh Samson  1841-1895
  9. James Samson  1843-1901
  10. David Samson  1845-1920
  11. Archibald Samson  1850-1916
  12. Elizabeth Samson  ????-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian McCartney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christian McCartney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian McCartney

Mary Forsyth
1729-1788

Christian McCartney
1807-1882


John Samson
1805-1850

John Samson
1827-1900
Robert Samson
1829-1871
George Samson
1833-1833
George Samson
1835-1901
James Samson
1837-1840
Thomas Samson
1839-1876
Hugh Samson
1841-1895
James Samson
1843-1901
David Samson
1845-1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree
      Christian Samson (born McCartney)<br>Birth names: Christina McCartneyChristian MckartneyChristian McCartney<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 23 1807 - Smallburn, Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>Christening: Aug 23 1807 - Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>Marriage: Nov 24 1826 - Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1807 - Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1851 - Kyle, Ayrshire, Scotland<br>Residence: 1861 - Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>Death: Sep 16 1882 - Linkieburn Square, Muirkirk, Ayrshire, Scotland<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Garbutt Web Site, Shane Garbutt, Christina Samson (born McCartney), 19. April 2016
      Added via an Instant Discovery™
      MyHeritage family tree
      Family site: Garbutt Web Site
      Family tree: 174419601-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1807 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donder weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
      • 12. Januar » Die Stadt Leiden wird durch die Explosion eines Schiffes, das Schießpulver geladen hat, schwer in Mitleidenschaft gezogen. 151 Menschen kommen ums Leben, geschätzte 2.000 werden verletzt und etwa 220 Häuser werden zerstört.
      • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
      • 31. Oktober » Nach dem Bombardement Kopenhagens erklärt Dänemark im Wasmer-Palais in Glückstadt an der Seite Napoleons Großbritannien den Krieg.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
      • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.
    • Die Temperatur am 16. September 1882 war um die 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCartney

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCartney.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCartney.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCartney (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Mc Queen, "My Family Heritage - Brian McQueen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-family-heritage-brian-mcqueen/I519730.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Christian McCartney (1807-1882)".