My branches » Louise A Minnie (± 1939-2013)

Persönliche Daten Louise A Minnie 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Louise A Minnie

Sie ist verheiratet mit Elverne Eugene Garner.

Sie haben geheiratet am 29. September 1956 in Redwood, Minnesota, Verenigde Staten.Quellen 4, 18

Sie haben geheiratet am 29. September 1956.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Cindy Lou Garner  1957-± 2013 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise A Minnie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise A Minnie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Cited in the family tree "Olson branches" created by "getonyerbikesandride"
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=165736700&pid=54
  2. Minnesota, Birth Index, 1935-2000, Minnesota Department of Health / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Minnesota, Death Index, 1908-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 8/ Jan/ 2005; Publication Place: New London, Connecticut, USA; URL: http://www.legacy.com/theday/LegacySubPage2.asp?Page=LifeStory&PersonID=3013544 / Ancestry.com
  8. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Texas, Birth Index, 1903-1997, Ancestry.com
  10. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Sanborn, Redwood, Mi / Ancestry.com
  13. Minnesota, U.S., Birth Index, 1935-2000, Minnesota Department of Health, Minnesota Department of Health; Saint Paul, Minnesota; Minnesota, Birth Index, 1935-2000 / Ancestry.com
  14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  15. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The News; Publication Date: 4/ Jun/ 1981; Publication Place: Wyckoff, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/548493032/?article=ba4a895a-73b2-43fa-affd-351d231ee75d&focus=0.38673145,0.03767577,0.686823,0.5577282&xid=3356 / Ancestry.com
  16. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The News; Publication Date: 4/ Jun/ 1981; Publication Place: Wyckoff, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/548493032/?article=ba4a895a-73b2-43fa-affd-351d231ee75d&focus=0.38673145,0.03767577,0.686823,0.5577282&xid=3398 / Ancestry.com
  18. WEB: Minnesota, Marriages from the Minnesota Official Marriage System, 1850-2019, Ancestry.com, Minnesota Association of County Officers; Saint Paul, Minnesota; Minnesota Official Marriage System / Ancestry.com
  19. Michigan Passenger and Crew Lists, 1903-1965, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA), Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Port Huron, Michigan, February 1902-December 1954; Record Group: 85, Records of the Immigration and Naturalization Service; Microfilm Serial: A3441; Micro
  20. Detroit Border Crossings and Passenger and Crew Lists, 1905-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C; Washington, D.C.; Series Title: Card Manifests (Alphabetical) of Individuals Entering through the Port of Detroit, Michigan, 1906-1954; NAI: 4527226; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalizatio
  21. Michigan Passenger and Crew Lists, 1903-1965, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA), Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Port Huron, Michigan, February 1902-December 1954; Record Group: 85, Records of the Immigration and Naturalization Service; Microfilm Serial: A3441; Micr
  22. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 1/ Sep/ 2013; Publication Place: New Ulm, Minnesota, USA; URL: http://www.nujournal.com/page/content.detail//page/content.detail/id/536272/Louise-Garner.html?nav=5010 / Ancestry.com
  23. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-2018, Ancestry.com, Publication Date: 09/ 3/ 2013; Publication Place: Mountain Lake, Minnesota, USA; URL: http://sturmfh.com/book-of-memories/1662683/Garner-Louise/obituary.php
  24. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. Ancestry Family Trees, Cited in the family tree "Rosemary Leaves" created by "RFlameBird"
  26. U.S., Obituary Collection, 1930-2018, Ancestry.com, Publication Date: 09/ 1/ 2013; Publication Place: New Ulm, Minnesota, USA; URL: http://www.nujournal.com/page/content.detail//page/content.detail/id/536272/Louise-Garner.html?nav=5010

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1939 lag zwischen -0.7 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlussphase des Spanischen Bürgerkriegs erobern die Nationalisten unter Francisco Franco mit Barcelona eine der letzten Hochburgen der Republikaner und verhelfen dem Franquismus damit zum weiteren Vormarsch.
    • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
    • 30. April » Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird feierlich eröffnet.
    • 1. September » Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4:45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
    • 3. September » Der britische Passagierdampfer Athenia wird vom deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt.
    • 6. Dezember » Das deutsche Linien-Passagierschiff Ussukuma, vermutlich unterwegs zur Versorgung des Panzerschiffs Admiral Graf Spee, versenkt sich beim Zusammentreffen mit dem britischen Kreuzer HMS Ajax vor der argentinischen Küste selbst.
  • Die Temperatur am 29. September 1956 lag zwischen 11,3 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mit der Verkündung der neuen Verfassung wird Pakistan die erste islamische Republik. Iskander Mirza wird vorläufiger Präsident.
    • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
    • 7. Juli » Das Wehrpflichtgesetz wird durch den Deutschen Bundestag verabschiedet.
    • 25. Juli » Das italienische Kreuzfahrtschiff Andrea Doria kollidiert vor der US-Küste mit dem Passagierschiff Stockholm und sinkt am nächsten Tag. Bei der Kollision kommen 46 Passagiere ums Leben.
    • 4. September » Mit der IBM 350 wird die erste magnetische Festplatte vorgestellt. Sie ist Bestandteil des Computers IBM 305 RAMAC.
    • 13. Oktober » In der deutschen Zeitschrift Quick erscheint die erste Folge von Loriots Der gute Ton.
  • Die Temperatur am 30. August 2013 lag zwischen 10,0 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die ersten österreichischen Satelliten Tugsat-1 und UniBRITE werden vom Satish Dhawan Space Centre in die Erdumlaufbahn transportiert.
    • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 8. August » Während einer Hitzewelle wird in Bad Deutsch-Altenburg mit 40,5 Grad Celsius erstmals seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Österreich die 40-Grad-Marke überschritten.
    • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.
  • Die Temperatur am 6. September 2013 lag zwischen 13,4 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
    • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
    • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
    • 10. September » Der ehemalige deutsche Fechter Thomas Bach wird zum IOC-Präsidenten gewählt.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 19. Dezember » Die europäische Raumsonde Gaia der Weltraumorganisation ESA wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Minnie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minnie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minnie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minnie (unter)sucht.

Die My branches-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Char Olson, "My branches", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/my-branches-olson/I322361209778.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Louise A Minnie (± 1939-2013)".