Muir/Gordon Family Tree » Mary Findlay (1688-1728)

Persönliche Daten Mary Findlay 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1688 in Kilmarnock, Ayrshire, Scotland.
  • Sie wurde getauft am 21. Oktober 1688 in Kilmarnock, Ayrshire, Scotland.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1728 in Kilmarnock, Ayrshire, Scotland, sie war 39 Jahre alt.

Familie von Mary Findlay

Sie ist verheiratet mit Mungo Muir, merchant in Kilmarnock.

Sie haben geheiratet am 24. November 1713 in Kilmarnock, Ayr, Scotland, sie war 25 Jahre alt.

Spouse: Mary Findlay

Kind(er):

  1. Mary Muir  1718-????
  2. Agnes Muir  ± 1720-1781
  3. John Muir  < 1723-????
  4. Margaret Muir  ± 1724-????
  5. WILLIAM MUIR  1725-1812 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Findlay?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Findlay

Mary Findlay
1688-1728

1713
Mary Muir
1718-????
Agnes Muir
± 1720-1781
John Muir
< 1723-????
Margaret Muir
± 1724-????
WILLIAM MUIR
1725-1812

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Mary Findlay<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 21 1688 - Kilmarnock, Ayrshire, Scotland<br>Baptism: Oct 21 1688 - Kilmarnock, Ayrshire, Scotland<br>Marriage: Spouse: Mungo Muir, merchant in Kilmarnock - Nov 24 1713 - Kilmarnock, Ayr, Scotland<br>Death: 1728 - Kilmarnock, Ayrshire, Scotland<br>Father: John Findlay of Waxford, merchant in Kilmarnock<br>Mother: Margaret Smith<br>Husband: Mungo Muir, merchant in Kilmarnock<br&gt;Children: Mary (born Muir), Agnes Fairlie (born Muir), John Muir, Margaret Clarke (born Muir), William Muir, surgeon and merchant in Kilmarnock, Elizabeth Baird (born Muir), Christian (born Muir)<br>Siblings: Margaret Findlay, primus, Robert Findlay of Waxford, younger, William Findlay of Waxford, Agnes Findlay, John Findlay, Margaret Findlay, secundus
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 24. November 1713 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Findlay

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Findlay.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Findlay.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Findlay (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Leslie Gordon Muir, "Muir/Gordon Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/muir-gordon-family-tree/I501604.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Mary Findlay (1688-1728)".