Veluwse Mosterd's en Mostert's » ELBERTHA MOSTERD (1918-2000)

Persönliche Daten ELBERTHA MOSTERD 


Familie von ELBERTHA MOSTERD

Sie ist verheiratet mit MARINUS van HARTEN.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1944 in BARNEVELD, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei ELBERTHA MOSTERD

PERSOONSLIJST AANWEZIG SINDS 23-09-2014.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ELBERTHA MOSTERD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ELBERTHA MOSTERD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ELBERTHA MOSTERD

HENDRIK PUL
1866-1932
AART MOSTERD
1884-1953
JANNETJE PUL
1889-1984

ELBERTHA MOSTERD
1918-2000

1944

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft ELBERTHA MOSTERD



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. PERSOONSLIJST, akte ?
    2. PERSOONSLIJST, akte ?
    3. WWW.ONLINE-BEGRAAFPLAATSEN.NL
    4. PERSOONSLIJST VAN DE VROUW, akte ?

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1918 lag zwischen 9,1 °C und 26,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der Spartakusbund um Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ruft zum Januarstreik für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen, das Ende des Ersten Weltkriegs und Demokratisierung auf.
      • 3. März » Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendet im Ersten Weltkrieg an der Ostfront den Krieg der Mittelmächte mit Russland. Sowjetrussland verzichtet darin unter anderem auf seine Hoheitsrechte in Polen, Litauen und Kurland, während das Deutsche Reich seine Einflusssphäre in Osteuropa und im Baltikum ausdehnt.
      • 2. August » In Toronto kommt es zu griechenfeindlichen Ausschreitungen, die bis zum 4. August andauern.
      • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
      • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
      • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1944 lag zwischen 6,8 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
      • 19. August » Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
      • 29. September » Die deutsche Wehrmacht und die 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ beginnen während des Zweiten Weltkriegs das Massaker von Marzabotto an italienischen Zivilisten, das bis zum 1. Oktober andauern wird.
      • 18. Oktober » Der erste schwere Luftangriff auf die Stadt Bonn verwüstet die Innenstadt vollständig.
      • 29. November » Mit der Räumung der Stadt Shkodra durch die Wehrmacht ist ganz Albanien von den deutschen Besatzern befreit. Der 29. November ist seitdem albanischer Nationalfeiertag.
      • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
    • Die Temperatur am 25. Februar 2000 lag zwischen 2,9 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Juli » Baschar al-Assad wird nach dem Tod seines Vaters Hafiz al-Assad zum Präsidenten von Syrien gewählt.
      • 27. Juli » Der San Francisco Chronicle wird von der Eigentümerfamilie an die Hearst Corporation verkauft.
      • 8. Oktober » Aleksander Kwaśniewski wird als Staatspräsident von Polen wiedergewählt.
      • 31. Oktober » Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet einstimmig die Resolution1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit.
      • 1. November » Der indische Bundesstaat Chhattisgarh wird aus Teilen des Bundesstaates Madhya Pradesh neu gebildet.
      • 24. November » Der erste BSE-Fall bei einem in Deutschland geborenen Rind wird gemeldet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1999 » Els Vordemberge, österreichisch-deutsche Hörspielsprecherin und Leiterin des Kinderfunks des WDR
    • 1999 » Glenn T. Seaborg, US-amerikanischer Chemiker und Atomphysiker, Nobelpreisträger
    • 2000 » Auguste Lechner, österreichische Schriftstellerin und Jugendbuchautorin
    • 2001 » A. R. Ammons, US-amerikanischer Hochschullehrer und Dichter
    • 2001 » Ernst Schaude, deutscher Verwaltungsjurist
    • 2001 » Paul Huber, Schweizer Komponist

    Über den Familiennamen MOSTERD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOSTERD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOSTERD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOSTERD (unter)sucht.

    Die Veluwse Mosterd's en Mostert's-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sim Mostert, "Veluwse Mosterd's en Mostert's", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mosterd-en-mostert-uit-de-veluwe/I2045.php : abgerufen 18. Juni 2024), "ELBERTHA MOSTERD (1918-2000)".