Veluwse Mosterd's en Mostert's » PETER MOSTERD (1873-????)

Persönliche Daten PETER MOSTERD 

  • Er wurde geboren am 2. Juni 1873 in PUTTEN.Quelle 1
    Tijdstip: 13:00
    Zeuge: GERRIT HUISMAN, 55 JAAR, MOLENAAR EN WILLEM VAN STEEG, 39 JAAR, BOUWMAN, WONENDE BEIDEN ALHIER.
  • Beruf: LANDBOUWER (1897-1932).
  • Er ist verstorben in .
  • Ein Kind von JOCHEM MOSTERD und DIRKJE BLOEMENDAAL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2021.

Familie von PETER MOSTERD

Er ist verheiratet mit AALTJE van MAANEN.

Sie haben geheiratet am 26. November 1897 in BARNEVELD, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. DIRKJE MOSTERD  1898-1959
  2. GEURTJE MOSTERD  1899-1921
  3. JOHANNA MOSTERD  1902-1992
  4. EVERTJE MOSTERD  1902-1926
  5. WILLEMPJE MOSTERD  1904-1989 
  6. JANNETJE MOSTERD  1908-1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit PETER MOSTERD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken PETER MOSTERD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von PETER MOSTERD

PETER MOSTERD
1785-1848

PETER MOSTERD
1873-????

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft PETER MOSTERD



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ARCHIEF GEMEENTE PUTTEN, akte 56
    2. ARCHIEF GEMEENTE BARNEVELD, akte 58

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1873 war um die 19,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
      • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 26. November 1897 war um die -1,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MOSTERD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MOSTERD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MOSTERD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MOSTERD (unter)sucht.

    Die Veluwse Mosterd's en Mostert's-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sim Mostert, "Veluwse Mosterd's en Mostert's", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mosterd-en-mostert-uit-de-veluwe/I641.php : abgerufen 11. Juni 2024), "PETER MOSTERD (1873-????)".