Moreland tree » Sarah Bragg (1766-1787)

Persönliche Daten Sarah Bragg 

  • Sie ist geboren im Jahr 1766Virginia United States.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1787, sie war 21 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (??-??-1787) vor der Ehe (7. Oktober 1793).

  • Ein Kind von John I Bragg und Mary Newport
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. September 2016.

Familie von Sarah Bragg

Sie ist verheiratet mit Curtis Johnson.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1793, sie war 27 Jahre altVirginia United States.


Notizen bei Sarah Bragg

{geni:about_me} * Reference: [https://www.myheritage.com/research/collection-1/myheritage-family-trees?itemId=257329841-3-3020&action=showRecord&indId=externalindividual-b25c6f2352beca879d3143703a058c68&mrid=190429a77f00db84fb738175ca595ab6 MyHeritage Family Trees] - [http://www.geni.com/projects/SmartCopy/18783 SmartCopy]: ''Sep 14 2016, 1:25:50 UTC''

* Reference: [https://www.myheritage.com/research/collection-1/myheritage-family-trees?itemId=115941-3-24225&action=showRecord&indId=externalindividual-b25c6f2352beca879d3143703a058c68&mrid=190429a77f00db84fb738175ca595ab6 MyHeritage Family Trees] - [http://www.geni.com/projects/SmartCopy/18783 SmartCopy]: ''Sep 14 2016, 1:27:10 UTC''

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Bragg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Bragg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Bragg

Joseph Bragg
1670-1747
Elizabeth Nash
± 1710-1757
John I Bragg
± 1733-1812
Mary Newport
1732-1781

Sarah Bragg
1766-1787

1793

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1793 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
      • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
      • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
      • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
      • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.

    Über den Familiennamen Bragg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bragg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bragg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bragg (unter)sucht.

    Die Moreland tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christina Moreland, "Moreland tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/moreland-tree/I6000000039087253896.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Sarah Bragg (1766-1787)".