Moore Tree » Ann Whelan (± 1847-????)

Persönliche Daten Ann Whelan 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3

Familie von Ann Whelan

(1) Sie ist verheiratet mit Patrick Whelan.

Sie haben geheiratet am 23. August 1874 in Saint Nicholas Church, Liverpool, Lancashire, England.


Kind(er):

  1. Catherine WHELAN  1875-????
  2. Patrick Whelan  1877-????
  3. Julia WHELAN  1878-1969
  4. Johanna Whelan  1879-1969
  5. Mary Ann Whelan  1881-1969
  6. Agnes Whelan  1884-1962 


Kind(er):

  1. James Campbell  1868-????
  2. James Campbell  ± 1868-????
  3. Bridget Whelan  ± 1874-????
  4. John Whelan  ± 1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ann Whelan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ann Whelan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ann Whelan

Francis McCann
± 1809-1869
Eliza
1810-1886

Ann Whelan
± 1847-????

(1) 1874
Julia WHELAN
1878-1969
Agnes Whelan
1884-1962


Onbekend

James Campbell
± 1868-????
Bridget Whelan
± 1874-????
John Whelan
± 1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 2997; Folio 45; Page 82; GSU roll: 6098107.
    Birth date: abt 1846
    Birth place: Liverpool, Lancashire, England
    Residence date: 1891
    Residence place: West Derby, Lancashire, England
    / Ancestry.co.uk
  2. Liverpool, Lancashire, England, Catholic Baptisms, 1802-1906, Ancestry.com, Liverpool Record Office; Liverpool, England; Liverpool Catholic Parish Registers; Reference Number: 282 MIC/1/4 / Ancestry.co.uk
  3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3853; Folio: 98; Page: 3.
    Birth date: abt 1847
    Birth place: Mayo, Ireland
    Residence date: 1901
    Residence place: Bacup Formerly Newchurch, Lancashire, England
    / Ancestry.co.uk
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.co.uk
  5. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3498; Folio: 13; Page: 18.
    Birth date: abt 1847
    Birth place: Cavan, Ireland
    Residence date: 1901
    Residence place: West Derby, Lancashire, England
    / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1874 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.

Über den Familiennamen Whelan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whelan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whelan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whelan (unter)sucht.

Die Moore Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jonathan Moore, "Moore Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/moore-tree/I5082289778.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ann Whelan (± 1847-????)".