Moore Family Tree » Alice May Alford (1911-1993)

Persönliche Daten Alice May Alford 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8

Familie von Alice May Alford

Sie ist verheiratet mit Walter George Koeppe.

Sie haben geheiratet am 3. März 1934 in Cedar County, Nebraska, Verenigde Staten, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Mary Jane Koeppe  1937-2018 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice May Alford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice May Alford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice May Alford


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Texas, U.S., Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. South Dakota, U.S., Birth Index, 1856-1917, Ancestry.com, South Dakota Department of Health; Pierre, South Dakota; South Dakota, Birth Index, 1856-1918 / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    5. Nebraska, U.S., Index to Marriages, 1909-1955, Ancestry.com, Nebraska Department of Health and Human Services; Lincoln, Nebraska; Surname Range: A??t-Ayto / Ancestry.com
    6. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Maywood, Los Angeles / Ancestry.com
    8. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Longview News-Journal; Publication Date: 3 Jun 1993; Publication Place: Longview, Texas, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/219363633/?article=d06658e5-5562-4904-8a03-8091591ac2f1&focus=0.15851314,0.49981913,0.31832626,0.66568595&xid=3355 / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. South Dakota, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: McLean, Pierce, Nebraska; Page: 1B; Enumeration District: 0005; FHL microfilm: 2341025 / Ancestry.com
    12. Newspapers.com - Longview News-Journal - 3 Jun 1993 - Page 23, 3 Jun 1993 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1911 lag zwischen 8,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
      • 11. Juni » Die Young Boys Bern gewinnen zum dritten Mal in Folge die Schweizer Meisterschaft.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
      • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
      • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • Die Temperatur am 3. März 1934 lag zwischen -0.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
      • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
      • 28. Mai » Das erste Glyndebourne Festival wird in Großbritannien eröffnet.
      • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
      • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.
      • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1993 lag zwischen 10,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In der jungen Russischen Föderation wird die Nachfolgepartei der KPdSU, die Kommunistische Partei der Russischen Föderation gegründet.
      • 14. Mai » In Leipzig schließen sich Bündnis90 und Die Grünen durch Assoziationsvertrag zur neuen Partei Bündnis90/Die Grünen zusammen.
      • 29. Mai » In Solingen werden durch einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ein Wohnhaus fünf türkische Frauen und Mädchen getötet.
      • 23. Juni » Die im Kloster Balamand tagende Gemeinsame Internationale Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und der orthodoxen Kirche lehnt in einer Erklärung den Uniatismus als Methode oder Modell für die angestrebte Einheit beider Kirchen ab.
      • 18. November » Die Grunge-Band Nirvana spielt ein Unplugged-Konzert in New York, das später auf CD veröffentlicht wird.
      • 22. November » In Armenien wird mit dem Dram ein neues Zahlungsmittel eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » Joseph Asher, deutsch-US-amerikanischer Rabbiner
    • 1991 » Coral Browne, australisch-US-amerikanische Schauspielerin
    • 1994 » Erich Honecker, deutscher Politiker, Generalsekretär des Zentralkomitees der SED und Staatsratsvorsitzender der DDR
    • 1994 » Joseph Janni, britischer Drehbuchautor und Filmproduzent
    • 1996 » Antonín Mrkos, tschechischer Astronom
    • 1996 » Isidro Maiztegui, argentinischer Komponist

    Über den Familiennamen Alford

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alford.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alford.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alford (unter)sucht.

    Die Moore Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John L. Moore, "Moore Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/moore-family-tree/I272304291202.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alice May Alford (1911-1993)".