Mitchell/Stewart Tree » Mary Clark (1806-1841)

Persönliche Daten Mary Clark 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Name: Mary Maclachlan
  • Sie ist geboren am 12. Juni 1806 in Muckairn, Argyll, Scotland.Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: Argyll, Scotland.Quelle 5
    • im Jahr 1861: Torosay, Argyll, Scotland.Quelle 2
    • im Jahr 1881: Torosay, Argyll, Scotland.Quelle 3
    • im Jahr 1851: Torosay, Argyll, Scotland.Quelle 6
    • im Jahr 1871: Kilmallie, Argyll, Scotland.Quelle 4
  • Sie ist verstorben im Jahr 1841 in Lismore and Appin, Argyll, Scotland, sie war 34 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (3. August 1843) des Kindes (Catherine McLachlan) verstorben (??-??-1841).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (12. Mai 1847) des Kindes (Alexander McLachlan) verstorben (??-??-1841).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1853) des Kindes (Alexander MCLACHLAN) verstorben (??-??-1841).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1846) des Kindes (Mary MCLACHLAN) verstorben (??-??-1841).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (2. August 1845) des Kindes (Hugh McLachlan) verstorben (??-??-1841).

  • Ein Kind von Duncan McLachlan und Mary McMillan

Familie von Mary Clark

Sie ist verheiratet mit Dugald Mclachlan.

Sie haben geheiratet am 29.7.1830 in Kilmore and Kilbride, Argyll, Scotland.

Sie haben geheiratet in Lismore and Appin, Argyll, Scotland.


Kind(er):

  1. Colin MCLACHLAN  1823-????
  2. Margaret McLachlan  1832-????
  3. Duncan McLachlan  1833-1902
  4. Duncan McLachlan  1833-1902
  5. William MCLACHLAN  1834-????
  6. Alexander MCLACHLAN  1835-1835
  7. John C Mclachlan  1837-1936 
  8. Catherine MCLACHLAN  1837-1925
  9. Archibald McLachlan  1837-????
  10. Christie MCLACHLAN  1838-1858
  11. Dugald McLachlan  1839-????
  12. Sally Maclachlan  ± 1839-????
  13. Duncan MCLACHLAN  1840-1871
  14. Sarah MCLACHLAN  1841-1875
  15. Catherine McLachlan  1843-????
  16. Peggy Maclachlan  ± 1843-????
  17. Hugh McLachlan  1845-1902
  18. Mary MCLACHLAN  1846-1923
  19. Alexander McLachlan  1847-????
  20. Donald McLachlan  ± 1849-1931 
  21. Ann Mclachlan  ± 1849-????
  22. John Mclachlan  ± 1852-????
  23. Alexander MCLACHLAN  1853-1876
  24. Isabella Mclachlan  ± 1855-????
  25. Mary Mclachlan  ± 1858-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Clark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Clark

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Clark


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=78140553&pid=1200
    / Ancestry.com
  2. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Kilmallie; ED: 11; Page: 8; Line: 17; Roll: CSSCT1861_70 / Ancestry.com
  3. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Torosay; ED: 1; Page: 2; Line: 2; Roll: cssct1881_158 / Ancestry.com
  4. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Kilmallie; ED: 11; Page: 7; Line: 17; Roll: CSSCT1871_91 / Ancestry.com
  5. 1841 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Strontian; ED: 5; Page: 6; Line: 722; Year: 1841 / Ancestry.com
  6. 1851 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Torosay; ED: 2; Page: 8; Line: 2; Roll: CSSCT1851_115; Year: 1851 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1806 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Nachdem sie von Saint Louis aus den nordamerikanischen Kontinent durchquert und die Pazifikküste erreicht haben, treten die Mitglieder der Lewis-und-Clark-Expedition nach ihrer Überwinterung in Fort Clatsop unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark die Rückreise an.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 14. September » Said ibn Sultan wird zum alleinigen Herrscher von Muskat, Oman und Sansibar ernannt. Unter seiner Regierung erreicht der Oman seine größte Macht und Ausdehnung.
    • 21. November » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte verhängt mit dem Berliner Dekret eine Kontinentalsperre eine Kontinentalsperre gegen Großbritannien.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.
    • 21. Dezember » Alexander von Humboldt berichtet erstmals von einem magnetischen Sturm. In der darauf folgenden Nacht sind in Berlin auch Polarlichter zu sehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1785 » Konrad Melsbach, preußischer Landrat
  • 1794 » Karl Horn, deutscher evangelischer Theologe, Mitgründer der Jenaer Urburschenschaft
  • 1806 » John August Roebling, deutsch-US-amerikanischer Ingenieur, Konstrukteur der New Yorker Brooklyn Bridge
  • 1821 » Louis Baare, deutscher Wirtschaftspionier (Reichsunfallversicherung) und Industrieller (Bochumer Verein)
  • 1821 » Luise Büchner, deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
  • 1824 » Friedrich Fabri, deutscher evangelischer Theologe und Kolonialpolitiker

Über den Familiennamen Clark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clark (unter)sucht.

Die Mitchell/Stewart Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T.J. Mitchell, "Mitchell/Stewart Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mitchell-stewart-tree/P1200.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Mary Clark (1806-1841)".