Mitchell Family Tree » John Starcevich (1947-1982)

Persönliche Daten John Starcevich 

Quelle 1Quelle 2

Familie von John Starcevich

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Starcevich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Starcevich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Starcevich


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=33671189&pid=234
      / Ancestry.com
    2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 267-80-4100; Issue State: Florida; Issue Date: 1963 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Februar 1947 lag zwischen -12.6 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
      • 30. März » Regierungschef Qazi Mohammed wird zusammen mit seinen Ministern in Mahabad hingerichtet, drei Monate nach der Eroberung der kurzlebigen Republik Kurdistan durch den Iran.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
      • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
      • 11. September » Der erste Zug von sowjetischen Kriegsgefangenen nach dem Zweiten Weltkrieg kommt in Wiener Neustadt an. Bis Ende 1947 treffen ca. 162.000 ehemalige Kriegsgefangene ein.
      • 23. September » Die US-Militärregierung hebt die zivile Briefzensur in Deutschland auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1946 » Franz Xaver Kroetz, deutscher Schriftsteller und Theaterautor
    • 1946 » Roland Hemmo, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
    • 1947 » Jorge Donn, argentinischer Balletttänzer
    • 1947 » Lee Evans, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger
    • 1947 » Rik De Lisle (auch Rick de Lisle), deutsch-amerikanischer Radiomoderator
    • 1947 » Ryō Kawasaki, japanischer Jazzgitarrist und Komponist

    Über den Familiennamen Starcevich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Starcevich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Starcevich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Starcevich (unter)sucht.

    Die Mitchell Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Mitchell, "Mitchell Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mitchell-family-tree/P234.php : abgerufen 7. Mai 2025), "John Starcevich (1947-1982)".