McMillan and Benthin family tree » Walter Otto Benthin (1887-1953)

Persönliche Daten Walter Otto Benthin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Walter Otto Benthin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Otto Benthin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Otto Benthin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Otto Benthin

Isaac Vandyne
1796-????
Anna Davis
1796-????
Minnie Geise
1850-1904

Walter Otto Benthin
1887-1953


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Legacy NFS Source: Walter Otto Benthin - birth: 23 May 1887; , Ancestry.com
      birth: 23 May 1887;
    2. Walter O. Benthin, "Washington Death Certificates, 1907-1960", "Washington Death Certificates, 1907-1960," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N3B8-KFJ : 10 March 2018), Walter O. Benthin, 26 Jun 1953; citing Yakima, Yakima, Washington, reference 11839, Bureau of Vital Statistics, Ol
    3. Walter O Benthin, "United States Census, 1930", "United States Census, 1930," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XMK3-DHX : accessed 22 November 2018), Walter O Benthin, Nevada, Story, Iowa, United States; citing enumeration district (ED) ED 22, sheet 18B,
    4. Walter Benthin, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:K93Y-6QH : 15 March 2018), Walter Benthin, Ward 5, Tacoma, Tacoma Election Precinct, Pierce, Washington, United States; citing enumeration dist
    5. Walter O Benthin, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:M4ZK-32W : accessed 22 November 2018), Walter O Benthin, Parkdale, Hood River, Oregon, United States; citing ED 74, sheet 6A, line 20, family
    6. Walter Otto Benthin, "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918", "United States World War I Draft Registration Cards, 1917-1918," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KXTK-LTG : 13 March 2018), Walter Otto Benthin, 1917-1918; citing Cayuga County, New York, United States, NA
    7. Walter Otto Benthin, "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957", "New York, New York Passenger and Crew Lists, 1909, 1925-1957," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:24FR-QZJ : 12 March 2018), Walter Otto Benthin, 1930; citing Immigration, New York, New York, United States,
    8. Walter Otto Benthin, "Find A Grave Index", "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV2K-6XZS : 13 December 2015), Walter Otto Benthin, 1953; Burial, Tenino, Thurston, Washington, United States of America, Forest Grove Cemetery; citing record ID 7
    9. Walter Ott Benthin, "United States World War II Draft Registration Cards, 1942", "United States World War II Draft Registration Cards, 1942," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVJT-VPPH : 13 October 2017), Walter Ott Benthin, 1942; citing NARA microfilm publication M1936, M1937, M1939, M
    10. WALTER O. BENTHIN, "BillionGraves Index", "BillionGraves Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:KXZS-1Y9 : 24 June 2015), WALTER O. BENTHIN, died 1953; citing BillionGraves (http://www.billiongraves.com : 2012), Burial at Forest Cemetery, Tenino, Thur

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1887 war um die 10,7 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1953 lag zwischen 16,6 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt durch das Londoner Schuldenabkommen die Auslandsschulden des Reiches seit dem Ersten Weltkrieg.
      • 30. Juni » Das deutsche UNICEF-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet.
      • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
      • 12. August » Das schwere Erdbeben auf Kefalonia und Zakynthos 1953 zerstört beide Inseln nahezu völlig.
      • 6. September » CDU und CSU gewinnen mit Konrad Adenauer die Wahlen zum zweiten Deutschen Bundestag.
      • 24. Dezember » Die Paul-Falle zum Speichern kleiner geladener Teilchen wird von den Erfindern Wolfgang Paul und Helmut Steinwedel zum Patent angemeldet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Benthin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benthin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benthin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benthin (unter)sucht.

    Die McMillan and Benthin family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mary Eckland, "McMillan and Benthin family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcmillan-and-benthin-family-tree/P76.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Walter Otto Benthin (1887-1953)".