McMillan and Benthin family tree » Minnie Geise (1850-1904)

Persönliche Daten Minnie Geise 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 4, 5

Familie von Minnie Geise

Sie ist verheiratet mit Johann Benthin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1885 in Castlewood, Hamlin, South Dakota, United States, sie war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frank John Benthin  1884-1963 
  2. Walter Otto Benthin  1887-1953
  3. Paul Benthin  1890-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Geise?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Geise

Minnie Geise
1850-1904

1885
Paul Benthin
1890-1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Minnie Giess in entry for Paul Benthin, "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1994", "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1994," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:Q237-VYYX : 8 March 2018), Minnie Giess in entry for Paul Benthin, 05 Nov 1911; citing Chicago, Cook, Illinois, United States, source referenc
  2. Legacy NFS Source: Minnie Geise - Individual or family possessions: birth-name: Wilhelmine Giese
    Individual or family possessions: birth-name: Wilhelmine Giese Individual or family possessions: female Individual or family possessions: birth: 29 May 1853; Germany Individual or family possessions: death: 2 August 1904; Castlewood, Hamlin, South Dakota, United States
  3. Legacy NFS Source: Minnie Geise - death: 2 August 1904; , Ancestry.com
    death: 2 August 1904;
  4. Wilhelmine Giese in entry for Franz Benthin, "South Dakota, Department of Health, Index to Births 1843-1914 and Marriages 1950-2016", "South Dakota, Department of Health, Index to Births 1843-1914 and Marriages 1950-2016," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKD8-4TWL : 11 February 2018), Wilhelmine Giese in entry for Franz Benthin, 12 Jun 1884; citing
  5. Minni Giess in entry for Paul Benthin, "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1994", "Illinois, Cook County Deaths, 1878-1994," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:N7FL-421 : 8 March 2018), Minni Giess in entry for Paul Benthin, 05 Nov 1911; citing , Cook, Illinois, United States, source reference 28486,

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1850 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
  • Die Temperatur am 2. August 1904 lag zwischen 12,4 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geise

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geise.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geise.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geise (unter)sucht.

Die McMillan and Benthin family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mary Eckland, "McMillan and Benthin family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcmillan-and-benthin-family-tree/P71.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Minnie Geise (1850-1904)".