McMahon/Trahan Family Tree » Francoise Paigne (1562-1611)

Persönliche Daten Francoise Paigne 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1562 in Mortagne, Orne, Basse-Normandie, France.
  • (Fact 1) im Jahr 1570 in Christened in Perche, France.
  • Sie ist verstorben November 1611, sie war 49 Jahre alt.
    St-Langis, Mortagne, France

Familie von Francoise Paigne

Sie ist verheiratet mit Jacques Boucher.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1582 in Saint Langis, Mortagne, France, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Martin Boucher  1589-1671 
  2. Etienne Boucher  1592-????
  3. Gaspard Boucher  ± 1595-????
  4. Jean Boucher  1598-????
  5. Nicole Boucher  1590-1671

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francoise Paigne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francoise Paigne

Francoise Paigne
1562-1611

1582
Gaspard Boucher
± 1595-????
Jean Boucher
1598-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bouc.FTW

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Belagerung von Pskow im Livländischen Krieg endet nach dem im Vertrag von Jam Zapolski vereinbarten Waffenstillstand mit dem Abzug der letzten polnisch-litauischen Einheiten von der russischen Stadt.
    • 24. Februar » Gregor XIII. unterschreibt die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.
    • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
    • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
    • 27. November » Das Aufgebot zur Heirat des 18-jährigen William Shakespeare mit Anne Hathaway wird bestellt.
    • 19. Dezember » Der Erzbischof von Köln, Kurfürst Gebhard I. von Waldburg, der seit Jahren eine Beziehung zu Agnes von Mansfeld-Eisleben unterhalten hat, tritt öffentlich zum Calvinismus über und verkündet die Glaubensfreiheit.

Über den Familiennamen Paigne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paigne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paigne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paigne (unter)sucht.

Die McMahon/Trahan Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Reid McMahon, "McMahon/Trahan Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcmahon-trahan-family-tree/I4050.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Francoise Paigne (1562-1611)".