McMahon/Trahan Family Tree » Martin Boucher (1589-1671)

Persönliche Daten Martin Boucher 

  • Alternative Name: Marin Boucher
  • Er wurde geboren im Jahr 1589 in Mortagne, Perche (Orne), France.
  • Alternative: Er wurde geboren am 15. April 1589.
    St-Jean de Mortagne, France
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1589 in Mortagne, Perche, France.
  • (Fact 1) : D.G.F.Q. page 135.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 25. März 1671 in Chateau Richer, Montmorency, P. Q, er war 82 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 25. März 1671 in Chateau Richer, Beauport, Quebec, Canada, er war 82 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 25. März 1671 in Chateau Richer, Quebec, Canada, er war 82 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacques Boucher und Francoise Paigne

Familie von Martin Boucher

(1) Er ist verheiratet mit Julienne Baril.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1611 in St. Jean, Mortagne, Perche, France, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Francois Boucher  1617-1678 
  2. Charlotte Boucher  1622-????
  3. Marie Boucher  1625-????
  4. Louise Boucher  1615-????
  5. Etiennette Boucher  1620-????
  6. Nicole Boucher  1611-????
  7. Jean Boucher  1613-????

Ereignis (Unknown-Ending): Married: February 7, 1611.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Perrine Mallet.

Sie haben geheiratet im Jahr 1629 in France, er war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. März 1629, er war 40 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Guillaume Boucher  1647-1729
  2. Jean Galleran Boucher  ± 1633-1714
  3. Marie Boucher  1644-1730

Ereignis (Unknown-Ending): PRDH - University of Montreal.Quelle 1


Notizen bei Martin Boucher

[bouc.FTW] Marin Boucher was born in the town of Mortagne, France. (C. Tanguay lists his place of birth as Langy) He married twice before coming to "Nouvelle-France" (Canada). His first wife was Julienne Baril. She died in 1627 after giving her husband seven children. In 1629, at the age of 42, Marin married 23 year-old Perrine Mallet in Mortagne. After the birth of their second child in 1634, they came to Kebec (the Indian word for the place at the narrowing of the river). They arrived with all nine of Marin's children. Samuel de Champlain invited them to stay at his house at the Fort of Quebec. This compound was located on the rocky bank of the Saint Laurence River, just below the high cliffs which make up the pallisades of Quebec. Marin and Perrine had their third child, Françoise, in 1636. Perrine gave her husband four more children after the birth of Françoise. Marin played a prominent role in the establishment of the town of Beauport. He was a mason by trade and was responsible for the building of the town. He died there at the age of 84. His wife, Perrine, died 16 years after her husband in Quebec.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Boucher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin Boucher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Boucher

Jean Boucher
± 1520-????
Francoise Roussin
± 1520-????

Martin Boucher
1589-1671

(1) 1611

Julienne Baril
± 1590-1627

Marie Boucher
1625-????
Jean Boucher
1613-????
(2) 1629
Marie Boucher
1644-1730

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. bouc.FTW

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
      • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
      • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
      • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
      • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
      • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
      • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
      • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
      • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1671: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der englische Freibeuter Henry Morgan erobert mit seinen Leuten die zum spanischen Vizekönigreich Peru gehörende Stadt Panama. Die Plünderung erbringt für die Angreifer ein Vermögen, die Stadt wird in Brand gesetzt, ihre Einwohner werden massakriert.
      • 11. März » Die Dänische Westindien-Kompanie wird gegründet. Sie wickelt den Fernhandel mit der Goldküste und Dänisch-Westindien ab.
      • 30. April » Die Teilnehmer der ungarisch-kroatischen Magnatenverschwörung gegen den Habsburger LeopoldI., Petar Zrinski und Fran Krsto Frankopan, werden in Wiener Neustadt hingerichtet. Am selben Tag wird auch Ferenc Graf Nádasdy im Alten Rathaus in Wien hingerichtet.
      • 9. Mai » Der englische Abenteurer Thomas Blood versucht mit drei Komplizen, die Kronjuwelen aus dem Tower of London zu rauben. Es gelingt ihnen, den Verwalter zu überwältigen, sie werden aber noch vor der Flucht ergriffen. Die Täter werden von König KarlII., der von ihrem Mut beeindruckt ist, begnadigt.
      • 25. Oktober » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Iapetus.
      • 30. Dezember » Frankreichs König Ludwig XIV. billigt das Errichten der Académie royale d’architecture.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boucher

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boucher.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boucher.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boucher (unter)sucht.

    Die McMahon/Trahan Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reid McMahon, "McMahon/Trahan Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcmahon-trahan-family-tree/I2376.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Martin Boucher (1589-1671)".