McDonald Wilton family tree » Matilda Clotide Didier (1881-1945)

Persönliche Daten Matilda Clotide Didier 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren Juni 1881 in Stingtown, Wabash Twp., Fountain Co., Indiana.
  • Wohnhaft:
    • Fairview, Vermillion, Indiana.
    • im Jahr 1900: ED 88 Clinton Township (south part excl. Clinton city), Vermillion, Indiana, United States.
    • im Jahr 1910: Otter Creek Township, Vigo, Indiana, United States.
    • im Jahr 1930: Fairview Park, Vermillion, Indiana, United States.
  • Sie ist verstorben am 29. Juli 1945 in Clinton, Vermillion Coutny, Indiana, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Terre Haute, Vigo, Indiana, United States.
  • Ein Kind von Claude Louis Didier und Eugenia Goffinet

Familie von Matilda Clotide Didier


Notizen bei Matilda Clotide Didier

Nickname Tilly

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matilda Clotide Didier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matilda Clotide Didier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matilda Clotide Didier

Matilda Clotide Didier
1881-1945


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Matilda Clotide Vietti (born Didier)<br>Birth name: Matilda Clotide Didier<br>Gender: Female<br>Birth: June 1881 - Stingtown, Wabash Twp., Fountain Co., Indiana<br>Marriage: Jan 7 1903 - Clinton, Vermillion County, Indiana<br>Residence: Fairview, Vermillion, Indiana<br>Residence: 1900 - ED 88 Clinton Township (south part excl. Clinton city), Vermillion, Indiana, United States<br>Residence: 1910 - Otter Creek Township, Vigo, Indiana, United States<br>Residence: 1930 - Fairview Park, Vermillion, Indiana, United States<br>Death: July 29 1945 - Clinton, Vermillion Coutny, Indiana<br>Burial: Terre Haute, Vigo, Indiana, United States<br>Parents: Claude Louis Didier, Eugena Didier (born Goffinet)<br>Husband: Joseph Marion Vietti<br>Children: Peter Claude Vietti, Marguerite Eugena Ricauda (born Vietti), Josephine M Vietti, Claude Louis Vietti, Arthur Louis Vietti;, Vincent Vernon Vietti<br>Siblings: Mary C Lester (born Didier), Mary Merfeld (born Didier), Louis Anthony Didier, Alphonse Claude Didier, Claira Alice McDonald (born Didier), Aimee L Wilson Jr. (born Didier), James Nicholas Didier, Josephine Marie Baker (born Didier)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. klaib Web Site, klaib, Matilda Vietti (born Didier), 7. Dezember 2023
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: klaib Web Site

    Family tree: 269032-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1945 lag zwischen 11,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit dem Angriff auf Königsberg durch die 3. Weißrussische Front der Roten Armee beginnt die bis zum 25. April dauernde Schlacht um Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg.
    • 17. Januar » Wegen der heranrückenden Roten Armee beginnt die Besatzung unter Richard Baer mit der Evakuierung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.
    • 11. April » Amerikanische Truppen befreien das KZ Buchenwald, in dem sich bereits Widerstandsgruppen gebildet haben. Am gleichen Tag wird auch das KZ Mittelbau-Dora in Nordhausen befreit.
    • 13. April » In der Nähe der Stadt Gardelegen gelegenen Isenschnibber Feldscheune ermorden KZ-Wachmannschaften, Luftwaffensoldaten, Angehörige des Reichsarbeitsdienstes und KZ-Kapos über 1000 KZ-Häftlinge in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs.
    • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.
    • 2. Dezember » In Frankreich wird das Gesetz zur Verstaatlichung der Banque de France und vier weiterer größerer Banken beschlossen, das am 1. Januar 1946 in Kraft tritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Didier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Didier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Didier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Didier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I896668.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Matilda Clotide Didier (1881-1945)".