McDonald Wilton family tree » Pierre Didier (1851-1921)

Persönliche Daten Pierre Didier 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 1. Januar 1851 in La Grand-Combe, Gard, Languedoc-Roussillon, France.
  • Eingewandert im Jahr 1874.
  • Eingewandert am 4. April 1887 vanuit New York, New York, New York, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: St Jacques Ward, Montréal Centre, Quebec, Canada.
    • im Jahr 1895: Crawford, Rice, Kansas, United States.
    • im Jahr 1900: Deer Creek Township, Custer, Oklahoma, United States.
  • Er ist verstorben am 26. März 1921 in Fay,Dewey,Oklahoma, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Mount Hope Cemetery, Fay, Dewey, Oklahoma, United States.
  • Ein Kind von Antoine Didier - FRANCE und Marie Pierrette Virginie Didier (born Clerc)

Familie von Pierre Didier

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Didier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Didier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Didier


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Pierre Didier<br>Birth name: Pierrie Didier<br>Gender: Male<br>Birth: Jan 1 1851 - La Grand-Combe, Gard, Languedoc-Roussillon, France<br>Marriage: Spouse: Marie Elizabeth Rouquett - May 23 1878 - Pittsberg, Alleghneny, Pa<br>Immigration: 1874<br>Immigration: Apr 4 1887 - New York, New York, New York, United States&lt;br>Residence: 1891 - St Jacques Ward, Montréal Centre, Quebec, Canada<br>Residence: 1895 - Crawford, Rice, Kansas, United States<br>Residence: 1900 - Deer Creek Township, Custer, Oklahoma, United States<br>Death: Mar 26 1921 - Fay,Dewey,Oklahoma<br>Burial: Mount Hope Cemetery, Fay, Dewey, Oklahoma, United States<br>Parents: Antoine Didier, Marie Pierrette Virginie Didier (born Clerc)<br>Wife: Marie Elizabeth Didier (born Rouquett)<br>Children: Louis Anthony Didier, Peter John Didier, Mary Clara Stinson (born Didier), August Dan "Gus" DidierElizabeth "Lollie" Didier, Henry Didier<br>Siblings: Claude Louis Didier, Louis Joseph Didier&lt;br>  Additional information:

    LifeSketch:   in La Grand, France.  Claude came to America through Novia Scotia, then Canada, then Pennslyvania (where we have record of Pierre's marriage in May of 1878 to Marie Rouquette).  From there we find Claude getting married to Eugenia Goffinet in DeKoven, Kentucky in August of 1878 and that he was 29 years old.rrette Clerc.  They also had a third brother named Louis that came with them but was killed in a mining accident in Kansas.ountain County, Indiana 1880 and 1881.uis) were born in Kansas.ild (Mary Claira) was born.hildren (Aime and Nick in 1888 and 1889.)  But, he is back in Topeka, Kansas for the birth of their last child Josephine (my grandmother.)dren, Mary, we are not sure if she was born in Indiana or Kansas.  And, their second child Louise was born in 1888 in Frontenac, Kansas.n Kansas sometime after 1888 and Pierre moved to Oklahoma. the late 1890's until I met Linda Didier on the internet.  She is the great-grandaughter of Pierre and I am the great-grandaughter of Claude.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1851 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 22. August » Ein Goldfund nordöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria verursacht einen Goldrausch, der die Geschichte Australiens prägt.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.
  • Die Temperatur am 26. März 1921 lag zwischen 1,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 24. April » Bei einer Volksabstimmung in Tirol entfallen 98,5% der abgegebenen Stimmen für den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Didier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Didier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Didier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Didier (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I896679.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pierre Didier (1851-1921)".