McDonald Wilton family tree » Sophia Elisabeth von Mengden (1711-1791)

Persönliche Daten Sophia Elisabeth von Mengden 

Quelle 1

Familie von Sophia Elisabeth von Mengden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Elisabeth von Mengden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Elisabeth von Mengden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Elisabeth von Mengden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Sophia Elisabeth von Mengden<br>Gender: Female<br>Birth: 1711 - Jerkull<br>Baptism: Feb 26 1711 - Riga<br>Marriage: Spouse: Johann Christoph von Campenhausen, af Randen - Dec 9 1755 - Ogenshof, Livland<br>Death: Sep 30 1791<br>Father: Magnus Gustav von Mengden, von Altenwoga<br>Mother: Dorothea Sophie (born von Rosen, of Klein-Roop)<br>Husbands: Weinhold Georg von Völckersahm, a. Hohenbergen u. Salisburg, Johann Christoph von Campenhausen, af Randen<br>Ex-husband: Georg Albrecht Frhr. von Mengden<br>Children: Gustav Georg von Völckersahm, Sophia Gerdruta von Fölckersahm, Dorotea Lovisa von Mengden<br>Siblings: Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky, Anna Dorothea Gfin. von Münnich (born Freiin von Mengden Altenwoga, a. d. H. Sinohlen), Maria Aurora von L'Estocq (born von Mengden), Jakobina von Mengden, Friedrich von Mengden, Augusta Juliane Lynar (born von Mengden), Ernst Reinhold von Mengden, von Altenwoga
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1711 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
  • Die Temperatur am 30. September 1791 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Mengden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Von Mengden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Von Mengden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Von Mengden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I806031.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Sophia Elisabeth von Mengden (1711-1791)".