McDonald Wilton family tree » Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky (1708-1773)

Persönliche Daten Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky 

Quelle 1

Familie von Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky<br>Gender: Male<br>Alias name: Gustav Johann Freiherr v. Mengden<br>Birth: Sep 5 1708 - Rīga, Rīga, Vidzeme, Latvia<br>Baptism: Sep 9 1708 - Rīga, Riga, Latvia<br>Occupation: russ.GardeRtm<br>Marriage: Spouse: Elisabeth Beata von Mengden Frhr. von Altenwoga (born Cederberg) - Oct 11 1760 - Sinohlen<br>Death: Feb 15 1773 - Sinole, Gulbenes novads, Vidzeme, Latvia<br>Father: Magnus Gustav von Mengden, von Altenwoga<br>Mother: Dorothea Sophie (born von Rosen, of Klein-Roop)<br>Wives: Agneta Gertruda v. Mengden Frfr. v. Altenwoga (born von Klot), Elisabeth Beata von Mengden Frhr. von Altenwoga (born Cederberg)<br>Children: Gotthard Ludvig von Mengden, Baron, Burchard Johann von Mengden, von Altenwoga, Luise Dorothea von Kaulbars (born von Mengden, von Altenwoga), Friedrich August (Friedrich) von Mengden, Martha Margarethe Gräfin von Sievers (born von Mengden), Ferdinand Magnus von Mengden, Anna Charlotte Von Loudon (born von Mengden Fr. von Altenwoga), Anna Barbara Bsse Malama (born von Mengden), Ernst Reinhold Frhr. von Mengden<br>Siblings: Anna Dorothea Gfin. von Münnich (born Freiin von Mengden Altenwoga, a. d. H. Sinohlen), Maria Aurora von L'Estocq (born von Mengden), Jakobina von Mengden, Friedrich von MengdenAugusta Juliane Lynar (born von Mengden), Sophia Elisabeth von Mengden, Ernst Reinhold von Mengden, von Altenwoga
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Das Oratorium La Resurrezione des jungen Georg Friedrich Händel wird in Rom erstmals aufgeführt.
    • 11. Juli » Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen im Spanischen Erbfolgekrieg Frankreichs Heer in der Schlacht bei Oudenaarde.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 12. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg beginnt die Belagerung der französischen Stadt Lille durch die Verbündeten.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1773 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 26. Juli » In Brasilien entdeckt José Pinto Fonseca im Rio Araguaia die Ilha do Bananal, die weltweit zweitgrößte Binneninsel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen V. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I806030.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gustaf Johan v. Mengden Frhr. v. Altenwoga, a.d.H. Sinohlen-Golgowsky (1708-1773)".