McDonald Wilton family tree » Percy Gainey (1888-1960)

Persönliche Daten Percy Gainey 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1888 in Georgia, United States.
  • Wohnhaft:
    • Linden, Cumberland, NC.
    • im Jahr 1920: Cumberland, North Carolina, United States.
    • im Jahr 1930: Carvers Creek, Cumberland, North Carolina, United States.
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Carvers Creek Township, Cumberland, North Carolina, United States.
    • am 6. März 1960: Linden, Cumberland, NC.
    • am 9. März 1960: Linden.
  • Er ist verstorben am 9. März 1960 in Erwin, Harnett, North Carolina, United States, er war 71 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. März 1960 in Raleigh, North Carolina, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Parkers Grove United Methodist Church Cemetry, Linden, Cumberland County, North Carolina, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von W Bartley Gainey und Lou R. Wheeler

Familie von Percy Gainey

Er ist verheiratet mit Katie Ann Parker.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1914 in Cumberland, North Carolina, United States, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pearline Gainey  1916-1973 
  2. James Robert Gainey  1918-1970
  3. Wymon Leslie Gainey  1920-1982
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Walter Gainey  1924-1989
  6. Willie May Gainey  1934-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Percy Gainey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Percy Gainey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Percy Gainey


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Percy Gainey<br>Gender: Male<br>Birth: Dec 12 1888 - Georgia, United States<br>Marriage: Spouse: Katie Ann Parker - Feb 11 1914 - Cumberland, North Carolina, United States<br>Residence: Linden, Cumberland, NC<br>Residence: 1920 - Cumberland, North Carolina, United States<br>Residence: 1930 - Carvers Creek, Cumberland, North Carolina, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Carvers Creek Township, Cumberland, North Carolina, United States<br>Residence: Mar 6 1960 - Linden, Cumberland, NC<br>Residence: Mar 9 1960 - Linden<br>Death: Mar 9 1960 - Erwin, Harnett, North Carolina, United States<br>Death: Mar 10 1960 - Raleigh, North Carolina<br>Burial: Parkers Grove United Methodist Church Cemetry, Linden, Cumberland County, North Carolina, USA<br>Parents: W Bartley Gainey, Lou R. Gainey (born Wheeler)<br>Wife: Katie Ann Gainey (born Parker)<br>Children: Pearline Blackman (born Gainey), James Robert Gainey, Wymon Leslie Gainey, William Cannon Gainey, Walter Gainey, David Bartley Gainey, Clayton Eugene Gainey, Willie May Gainey<br>Siblings: Ida Gainey Lockamy, Leslie Gainey Hall, Joe Gainey, Lucy Gainey Carey
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1888 war um die -0,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1914 lag zwischen 3,6 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 7. September » Die Schlacht von Gródek in Ostgalizien während des Ersten Weltkriegs zwischen österreichischen und russischen Truppen geht mit einer verheerenden Niederlage für Österreich aus.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
  • Die Temperatur am 10. März 1960 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Frankreich führt seinen ersten Kernwaffentest im algerischen Teil der Sahara beim Ort Reggane durch.
    • 5. April » Durch das Abzeichengesetz werden in Österreich Tragen und Zurschaustellung von Abzeichen, Emblemen und Symbolen verbotener Organisationen untersagt. Das Gesetz dient vor allem dazu, nationalsozialistische Propaganda in der Öffentlichkeit zu unterbinden.
    • 1. Mai » Der indische Bundesstaat Bombay wird aufgelöst und in die neuen Bundesstaaten Maharashtra und Gujarat geteilt.
    • 26. Juni » Britisch-Somaliland wird in die Unabhängigkeit entlassen. Am 1. Juli vereinigt es sich dann mit dem UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland zu Somalia.
    • 12. August » Mit dem Ballonsatelliten Echo 1 wird von der NASA ein erster passiver Kommunikationssatellit in eine Erdumlaufbahn gebracht.
    • 14. September » Die OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) wird in Bagdad gegründet. Gründungsmitglieder sind Irak, Iran, das Emirat Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gainey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gainey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gainey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gainey (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I790410.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Percy Gainey (1888-1960)".