McDonald Wilton family tree » Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau (1567-1618)

Persönliche Daten Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau 

Quelle 1

Familie von Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau<br>Gender: Male<br>Birth: May 9 1567 - Harzgerode, Harzgerode, Anhalt, Deutschland(HRR)<br>Marriage: Spouse: Dorothea Gräfin Von Simmern - Aug 31 1595 - Heidelberg,Pfalz,Bayern,Germany<br>Death: May 24 1618 - Desau Anhalt Lower Saxony Thüringia, Dessau Roßlau, Saxony-Anhalt, Germany<br>Burial: St Marie, Dessau, Anhalt-Dessau, Deuschland(HRR)<br>Father: Joachim Ernst von Anhalt-Zerbst (born Askanier), prince<br>Mother: Agnes von Barby-Mühlingen<br>Wives: Dorothea von Mansfield-Arnstein (born Mansfield-Arnstein), Fürstin zu Anhalt-Dessau, Dorothea Gräfin Von Simmern<br>Children: Heinrich Waldemar Prince Of Anhalt, Sophie Elisabeth von Anhalt-Dessau (born Askanier), Prinzessin, Herzogin zu Liegnitz, Agnes Magdalene von Anhalt-Dessau (born Askanier), Erblandgräfin zu Hessen-Kassel, Christian von Anhalt-Dessau, Johann Kasimir von Anhalt-Dessau (born Askanier), Fürst, Eleonore Dorothea von Anhalt-Dessau (born Askanier), Herzogin zu Sachsen-Weimar, Friedrich Moritz Prince Of Anhalt, Anna Elisabeth von Anhalt-Dessau (born Askanier), Prinzessin, Gräfin zu Bentheim-Tecklenburg-Steinfurt, Georg Aribert von Anhalt-Dessau, Prinz, Anne Marie (born von Anhalt-Dessau), Joachim Ernst von Anhalt-Dessau, Sibylle Christine Count Of Anhalt, Kunigunde Juliane Princess Of AnhaltSusanne Margarethe Princess Of Anhalt-Dessau, Dorothea (Johanne) Princess Of Anhalt-Dessau, Eva Katharine Princess Of Anhalt<br>Siblings: Anna Maria of Anhalt Unknown, Elisabeth von Anhalt-Zerbst, Kurfürstin zu Brandenburg, Sibylla von Anhalt (born Askanier), Herzogin zu Württemberg, Christian I von Anhalt (born Askanier), Fürst zu Anhalt-Bernburg, Agnes Princess Of Anhalt
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 15. Mai » Schottlands Königin Maria Stuart heiratet nach der Ermordung ihres Ehemannes Henry Stuart, Lord Darnley, den kurz zuvor geschiedenen James Hepburn, 4. Earl of Bothwell und löst damit einen Meinungsumschwung zu ihren Ungunsten beim Adel aus.
    • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
    • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I782547.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johann Georg I von Anhalt (born Askanier), Fürst von Anhalt-Dessau (1567-1618)".