McDonald Wilton family tree » Mary Olena Hustad (1880-1964)

Persönliche Daten Mary Olena Hustad 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Olena Hustad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Olena Hustad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Olena Hustad

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Olena Hustad


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Mary Oleana Nesheim (born Hustad)<br>Birth name: Mary Oleana Hustad<br>Gender: Female<br>Birth: June 12 1880 - York, Green, Wisconsin, United States<br>Christening: July 12 1880 - York Memorial Lutheran Church, Blanchardville, Lafayette, Wisconsin<br>Marriage: Dec 20 1900 - York, Green, Wisconsin<br>Residence: 1900 - York town, Green, Wisconsin, United States<br>Residence: 1905 - Primrose, Dane, Wisconsin<br>Residence: 1910 - Primrose, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1920 - Primrose, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1930 - Primrose, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1940 - Primrose Town, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: May 23 1964 - Wisconsin<br>Death: May 23 1964 - Madison, Dane, Wisconsin, United States<br>Burial: 1964 - West Primrose Cemetery, Primrose, Dane, Wisconsin, United States<br>Parents: Erik Eriksen Hustad, Anna or Ane Hustad (born Amendsdatter Mandt)<br>Husband: Albert Nesheim<br>Children: Sever Edgar Neshiem, Anna Irene Jacobson (born Neshiem), Chester Alexander Nesheim, Viola Gwendolyn Zibell (born Nesheim), Albert Marvin Nesheim, Rubin Nesheim, Henry S Nesheim<br>Siblings: <a>Emma Julia Hustad, Inga Serine Gonstead (born Hustad), Anna Josephine Soper (born Hustad), Ida Caroline Jordee (born Hustad), Alfred Edward Hustad, Henry Olai Hustad, Ella Amanda Rindy (born Hustad)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Mary Olena Nesheim (born Hustad)<br>Gender: Female<br>Alias name: Oleana/Oline/Olena<br>Birth: June 12 1880 - York Township, Dane, Wisconsin, United States&lt;br>Occupation: Farm wife<br>Marriage: Spouse: Albert Nesheim - Dec 20 1900 - York Township, Dane, Wisconsin, United States<br>Death: May 23 1964 - Madison, Dane, Wisconsin, USA<br>Burial: Primrose Lutheran Church (West Cemetery), Town of Primrose, Dane, WI, United States<br>Father: Erick Erickson Hustad<br>Mother: Anna "Annie" Husta (born Mandt)<br>Husband: Albert Nesheim<br>Children: Sever Edgar NesheimAnna Irene Jacobson (born Nesheim), Chester Alexander Sr. Neishem (born Nesheim), Viola Gwendolyn Zibell (born Nesheim), Reuben Benjamin Unknown, Albert Marvin Nesheim, Glenn Irving Nesheim<br>Siblings: Emma Julia (born Hustad), Sarah Inger (born Hustad), Henry Olaus Hustad, Anna Josephine Hustad, Ida Caroline (born Hustad), Alfred Emil Hustad,
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1880 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1880 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1964 lag zwischen 10,6 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
    • 9. Februar » Mit der Schlussfeier enden die IX. Olympischen Winterspiele in Innsbruck. Erfolgreichste Nation ist die Sowjetunion mit 25 Medaillen.
    • 29. April » Am Berliner Schillertheater hat das Drama Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade von Peter Weiss unter der Regie des polnischen Regisseurs Konrad Swinarski Uraufführung. Das Stück erlebt vehementen Beifall und einzelne Buhrufe und wird in der Folge ein weltweiter Erfolg.
    • 10. Juli » Bayerns Kultusminister Theodor Maunz gibt nach Enthüllungen zu seiner NS-Vergangenheit seinen Rücktritt bekannt.
    • 2. August » Vietnamkrieg: Beim ersten Tonkin-Zwischenfall trifft der US-amerikanische Zerstörer USS Maddox auf Erkundungsfahrt im Golf von Tonkin auf drei nordvietnamesische Schnellboote und liefert sich mit ihnen ein Feuergefecht. US-Präsident Lyndon B. Johnson lehnt eine militärische Vergeltungsaktion jedoch vorläufig ab.
    • 22. Dezember » Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hustad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hustad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hustad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hustad (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I748984.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Mary Olena Hustad (1880-1964)".