McDonald Wilton family tree » Ida Caroline Hustad (1878-1966)

Persönliche Daten Ida Caroline Hustad 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 14. Januar 1878 in York, Dane, Wisconsin, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: York, Green, Wisconsin, United States.
    • im Jahr 1900: Perry town, Dane, Wisconsin, United States.
    • im Jahr 1910: Perry, Dane, Wisconsin, United States.
    • im Jahr 1920: Perry, Dane, Wisconsin, United States.
    • im Jahr 1930: Perry, Dane, Wisconsin, United States.
  • Sie ist verstorben am 27. Januar 1966 in Madison Dane, Wisconsin, Verenigde Staten, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1966 in Daleyville, Dane County, Wisconsin, United States of America.
  • Ein Kind von Erick Erickson Hustad und Anna or Ane Amendsdatter Mandt

Familie von Ida Caroline Hustad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ida Caroline Hustad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ida Caroline Hustad

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ida Caroline Hustad


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Ida Caroline Jordee (born Hustad)<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 14 1878 - York, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1880 - York, Green, Wisconsin, United States<br>Residence: 1900 - Perry town, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1910 - Perry, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1920 - Perry, Dane, Wisconsin, United States<br>Residence: 1930 - Perry, Dane, Wisconsin, United States<br>Death: Jan 27 1966<br>Burial: 1966 - Daleyville, Dane, Wisconsin, United States of America<br>Parents: Erik Eriksen Hustad, Anna or Ane Hustad (born Amendsdatter Mandt)<br>Husband: Carl Andreas Jordee<br>Children: Edwin Clarence Jordee, Arthur Amos Jordee, Milford Leroy Jordee, Homer A Jordee, Corella Irene LUND (born Lund JORDEE), Willard Jordee, Joseph LaVerne "Joe" Jordee<br>Siblings: Emma Julia Hustad, Inga Serine Gonstead (born Hustad), Anna Josephine Soper (born Hustad), Mary Oleana Nesheim (born Hustad), Alfred Edward Hustad, Henry Olai Hustad, Ella Amanda Rindy (born Hustad)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Ida Caroline (born Hustad)<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 14 1878 - York, Green, Wisconsin, USA<br>Marriage: Spouse: Carl Andreas Unknown - June 3 1897 - Stoughton, Dane, Wisconsin, USA<br>Death: Jan 27 1966 - Madison Dane, Wisconsin, USA<br>Burial: Daleyville, Dane County, Wisconsin, United States of America<br>Father: Erick Erickson Hustad<br>Mother: Anna "Annie" Husta (born Mandt)<br>Husband: Carl Andreas Unknown&lt;br>Children: Edwin Clarence Unknown, Arthur A. Unknown, Melford Leroy Unknown, Homer Alexander Unknown, , Willard Kenneth Unknown, Joseph LaVerne Unknown<br>Siblings: Emma Julia (born Hustad), Sarah Inger (born Hustad), Henry Olaus Hustad, Anna Josephine Hustad, Mary Olena Nesheim (born Hustad), Alfred Emil Hustad, Ella Amanda (born Hustad)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1878 war um die 6,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1966 lag zwischen 4,1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) vergibt in Rom die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 nach München.
    • 30. Mai » Die erste US-Raumsonde der Surveyor-Serie, Surveyor1, beginnt ihren Flug zum Mond, wo sie drei Tage später im Oceanus Procellarum weich landet und Bilder liefert.
    • 1. Juni » Bei einer Aufnahmesession in den Abbey Road Studios in London spielen The Beatles zahlreiche Effekte für den am 26. Mai aufgenommenen Song Yellow Submarine ein. Unterstützt werden sie dabei unter anderem von Marianne Faithfull, Donovan und Brian Jones.
    • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
    • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hustad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hustad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hustad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hustad (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I748983.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Ida Caroline Hustad (1878-1966)".