McDonald Wilton family tree » Emma Electa Woodbridge (1896-1961)

Persönliche Daten Emma Electa Woodbridge 

Quellen 1, 2

Familie von Emma Electa Woodbridge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Electa Woodbridge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Electa Woodbridge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Electa Woodbridge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Emma Electa Moore (born Woodbridge)<br>Birth names: Emma WoodbridgeEmma Electa Woodbridge<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 26 1896 - Ashland, Jackson, OR<br>Marriage: Apr 30 1916<br>Residence: 1910 - Arco, Blaine, Idaho, United States<br>Residence: 1935 - Rural, Butte, Idaho<br>Residence: 1940 - Arco Election Precinct, Butte, Idaho, United States<br>Death: Apr 22 1961<br>Burial: Kohlerlawn Cemetery, Nampa, Canyon, Idaho, United States of America<br>Parents: Thornton C Woodbridge, Dora Ann Woodbridge (born Besack)<br>Husband: Henry Charles Moore<br>Siblings: Anna May Woodbridge, Alice Edna Mathews (born Woodbridge), Ruth E. Woodbridge, Bertha Etta Woodbridge, Roy Elonson Woodbridge</a>, Frank Edwin Woodbridge
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Emma Electa Moore (born Woodbridge)<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 26 1896<br>Marriage: Spouse: Henry Charles Moore - Apr 30 1916<br>Death: Apr 22 1961<br>Father: Thornton Chipman Woodbridge<br>Mother: Dora Ann Woodbridge (born Besack)<br>Husband: Henry Charles Moore<br>Siblings: Anna May Brown (born Woodbridge), Alice Edna Matthews (born Woodbridge), Ruth E Woodbridge, Bertha Elta Woodbridge, Roy Elonson Woodbridge, Franklin Edwin Woodbridge
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1896 war um die -1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. April 1961 lag zwischen 10,1 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten zum Anlass für ein Gegenpositionspapier.
    • 5. Februar » In London wird die britische Wochenzeitung The Sunday Telegraph gegründet.
    • 15. März » Als erste deutsche Großstadt führt Kassel das Parken mit Parkscheiben in der Innenstadt ein.
    • 1. Juni » Die ARD beginnt mit der Ausstrahlung eines zweiten deutschen Fernsehprogramms. Mit dem Sendebetrieb des ZDF gehen ihr aber die Frequenzen dieser Senderkette im Jahr 1963 verloren.
    • 31. Juli » In Bangkok wird die Association of South-East Asia (ASA) gegründet, die Vorgängerin von ASEAN ist.
    • 1. September » Die Konferenz zur Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten beginnt mit 25 Teilnehmerstaaten in Belgrad.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Woodbridge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodbridge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodbridge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodbridge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I688681.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Emma Electa Woodbridge (1896-1961)".