McDonald Wilton family tree » Anna May Woodbridge (1885-1985)

Persönliche Daten Anna May Woodbridge 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anna May Woodbridge

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna May Woodbridge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna May Woodbridge

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna May Woodbridge


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Anna May Woodbridge<br>Married names: Anna TitusAnna Wyatt<br>Nick name: Annie<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 7 1885 - Lake, California, United States<br>Marriage: Sep 9 1903 - Arco, Butte, Idaho, United States<br>Marriage: May 17 1906 - Blackfoot, Bingham, Idaho, United States<br>Marriage: Dec 23 1964 - Nampa, Canyon, Idaho, United States<br>Residence: 1910 - Arco, Butte, Idaho, United States<br>Residence: 1920 - Burley, Cassia, Idaho, United States<br>Residence: 1930 - Burley, Cassia, Idaho, United States<br>Residence: 1935 - Burley, Cassia, Idaho, United States<br>Residence: 1940 - Shoshone Election Precinct, Lincoln, Idaho, United States<br>Death: Mar 6 1985 - Nampa, Canyon, Idaho, United States<br>Burial: Kohlerlawn Cemetery, Nampa, Canyon, Idaho, United States<br>Parents: Thornton C Woodbridge, Dora Ann Woodbridge (born Besack)<br>Spouses: Richard Jay Titus, Benjamin Franklin Wyatt;, Lloyd Leon Brown<br>Children: Evan Raymond Titus, Lydia Ann Wyatt, Glenn Franklin Wyatt, Frayne Edward Wyatt<br>Siblings: Alice Edna Mathews (born Woodbridge), Ruth E. Woodbridge, Bertha Etta Woodbridge, Roy Elonson Woodbridge, Emma Electa Moore (born Woodbridge), Frank Edwin Woodbridge
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Kemp Web Site, Gary Kemp, 26. November 2021
    Personal photo of Anna May Titus (born Woodbridge) Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Kemp Web Site

    Family tree: 109040371-1
  3. Geni World Family Tree
    Anna May Brown (born Woodbridge)<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 7 1885 - Lake County, CA, United States<br>Marriage: Spouse: Lloyd Leon Brown - Dec 23 1964 - Nampa, Canyon County, ID, United States<br>Death: Mar 6 1985 - Nampa, Canyon County, ID, United States<br>Burial: Nampa, Canyon County, ID, United States<br>Father: Thornton Chipman Woodbridge<br>Mother: Dora Ann Woodbridge (born Besack)<br>Husbands: Richard Jay Titus, <a>Benjamin Franklin Wyatt, Lloyd Leon Brown<br>Children: Evan Raymond Titus, Glenn Franklin Wyatt, Frayne Edward Wyatt, Lydia Ann Wyatt<br>Siblings: Alice Edna Matthews (born Woodbridge), Ruth E Woodbridge, Bertha Elta Woodbridge, Roy Elonson Woodbridge, Emma Electa Moore (born Woodbridge), Franklin Edwin Woodbridge
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1885 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 6. März 1985 lag zwischen -0.1 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Der US-amerikanische Unternehmer Dick Bass erreicht den Gipfel des Mount Everest unter der Führung von David Breashears. Er ist damit der Erste, der die Seven Summits, die höchsten Gipfel der sieben Kontinente bestiegen hat. Mit 55 Jahren stellt er außerdem einen Altersrekord auf dem Mount Everest auf.
    • 12. Mai » Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen erringt die SPD unter Ministerpräsident Johannes Rau mit 52,1% der Stimmen ein Rekordergebnis.
    • 30. Juni » Die letzten 39 Geiseln des TWA-Flugs 847 werden freigelassen. Ein Kommando einer der Hisbollah nahestehenden Organisation hatte das Flugzeug am 14. Juni entführt.
    • 22. Oktober » Im ZDF wird die erste Folge der Serie Die Schwarzwaldklinik ausgestrahlt.
    • 19. November » Zum ersten Mal nach sechs Jahren treffen mit Ronald Reagan und Michail Gorbatschow Vertreter der beiden Supermächte im Kalten Krieg zu einem Gipfeltreffen zusammen.
    • 4. Dezember » In Düsseldorf wird bekannt, dass Friedrich Karl Flick beabsichtigt, sein Imperium an die Deutsche Bank zu verkaufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1984 » Martin Niemöller, deutscher Theologe, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Vertreter der Bekennenden Kirche, Präsident im Ökumenischen Rat der Kirchen
  • 1984 » Pierre Cochereau, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1985 » Erwin Aichinger, österreichischer Forstwissenschaftler
  • 1985 » Yael Stone, australische Schauspielerin
  • 1986 » Georgia O’Keeffe, US-amerikanische Malerin
  • 1986 » Weldon Kilburn, kanadischer Pianist, Organist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Woodbridge

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woodbridge.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woodbridge.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woodbridge (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I688676.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Anna May Woodbridge (1885-1985)".