McDonald Wilton family tree » Alexander Morisone (1579-1631)

Persönliche Daten Alexander Morisone 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1579 in Edinburgh, Midlothian, Scotland.
  • Er wurde getauft im Jahr 1581 in Bunkle and Preston, Berwickshire, Scotland.
  • Beruf: Preston Grange.
  • Er ist verstorben am 20. September 1631 in Preston Grange, Preston Pans, Haddingtonshire, Scotland, er war 52 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt März 1632 in Greyfriars Churchyard, Edinburgh, Midlothian, Scotland.
  • Ein Kind von Sir John Morrison DNA13 tbc und Catharine Cowan

Familie von Alexander Morisone

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Morisone?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Morisone

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Morisone


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Alexander Morisone 4th Baron of Preston Grange<br>Birth name: Alexander Morrison<br>Gender: Male<br>Birth: 1579 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br&gt;Christening: 1581 - Bunkle and Preston, Berwickshire, Scotland<br>Marriage: Spouse: Helenora Maule - Sep 6 1610 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Death: Sep 20 1631 - Preston Grange, Preston Pans, Haddingtonshire, Scotland<br>Burial: Mar 1632 - Greyfriars Churchyard, Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Occupation: Preston Grange<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information: LifeSketch: of the U. of Edinburgh in law, Alexander was an advocate and judge. By 1626 he was a Senator in the College of Justice for Scotland. Known as Lord Alexander later in life, he was appointed Lord of the Court of Sessions, i.e. chief justice, and also named Provost of the University.oop which he sailed out of Morrison's Haven near Prestongrange across the Firth of Forth. In August, 1610, he sued Patrick Grundison and others for vandalizing his boat "The Andro of Pittenween". He referred to them as "a grite number of rascallis and evil disposition personis." The guilty parties were "committed to ward in the tollbooth of Edinburgh".pted from Morrison, Alexander Weir. "The Genealogy of the Morrison Origins in Scotland. Pub. online 2017. and from "Scottish Covenanter Genealogical Index, 1545-1632"ston Grange.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
    • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
    • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morisone

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morisone.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morisone.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morisone (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I600643.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Alexander Morisone (1579-1631)".