McDonald Wilton family tree » Frank Reed Cornum (1923-2017)

Persönliche Daten Frank Reed Cornum 

Quellen 1, 2

Familie von Frank Reed Cornum

(1) Er ist verheiratet mit Katherine Margaret " Kaye" Keller.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1977 in Las Vegas, Clark, Nevada, United States, er war 54 Jahre alt.


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):

  1. Toni Michele Cornum  1955-2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Reed Cornum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Reed Cornum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Reed Cornum

Frank Reed Cornum
1923-2017

(1) 1977


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Frank Reed Cornum<br>Birth name: Frank Reed Cornum<br>Gender: Male<br>Birth: June 8 1923 - Sanford, Conejos, Colorado, United States<br>Military Service: June 30 1942 - Sanford, Conejos, Colorado, United States<br>Marriage: Spouse: Katherine Margaret " Kaye" Keller - July 29 1977 - Las Vegas, Clark, Nevada, United States<br>Residence: 1930 - Manassa, Conejos, Colorado, United States<br>Residence: July 29 1977 - California<br>Residence: Oct 15 2005 - Anaheim, California, United States<br>Death: Aug 2 2017 - Lancaster, Los Angeles, California, United States<br>Burial: 2017 - Quincy, Adams, Illinois, United States of America<br>Parents: Heber Dorrel Cornum, Elizabeth Pearl Cornum (born Reed)<br>Spouses: Katherine Margaret " Kaye" Keller, Donna B. Cornum (born King)<br>Daughter: Toni Michelle Phillips (born Cornum)<br>Siblings: Dorrel Duwayne Cornum, Gwendolyn Cornum, Bonnie Coombs (born Cornum), Shirley Kaye Fugate (born Cornum), Monte Brady Cornum, Rex Cornum, <a>Kurt Kay Cornum<br>  Additional information:

    LifeSketch: When Frank Reed Cornum was born on June 8, 1923, in Manassa, Colorado, his father, Heber, was 34 and his mother, Elizabeth, was 33. He served in the US Navy during World War II. He married Donna B. King and they had two children together. He then married Katherine "Kaye" Margaret Keller, she had two previous children that were very close to Frank. He died on August 2, 2017, in Lancaster, California, at the age of 94, and was buried in Quincy, Illinois, next to his wife, Kaye.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Cornum Web Site, Marilee Vannoy, Frank Reed Cornum, 4. März 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Cornum Web Site

    Family tree: 48344311-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1923 lag zwischen 6,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 24. April » In Leipzig erscheint von Sigmund Freud die Schrift Das Ich und das Es, in dem er erstmals das Strukturmodell der Psyche des „Ich“, des „Es“ und des „Über-Ich“ in der Psychoanalyse ausführt.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1977 lag zwischen 12,1 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Angesehene westeuropäische Zeitungen veröffentlichen die Charta 77 der tschechoslowakischen Bürgerrechtsbewegung.
    • 19. Januar » US-Präsident Gerald Ford begnadigt die japanischstämmige US-Amerikanerin Iva Ikuko Toguri D’Aquino, die während des Zweiten Weltkriegs als Tokyo Rose, der Moderatorin einer japanischen Propagandasendung, tätig gewesen ist und nach ihrer Haftentlassung eine Deportationsbescheinigung nach Japan erhalten hat.
    • 12. Juni » Die letzten Mitglieder des schwarzen Gesangstrio The Supremes, Scherrie Payne, Susaye Green und Karen Jackson führen ihren endgültigen Abschiedsauftritt, begleitet vom Sänger und Songwriter Billy Ocean, im Theatre Royal Drury Lane in London auf.
    • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
    • 10. September » Hamida Djandoubi wird als letzter Mensch in Frankreich mit der Guillotine enthauptet.
    • 18. September » Voyager I nimmt erstmals ein Foto auf, auf der Erde und Mond (vollständig) zusammen zu sehen sind.
  • Die Temperatur am 2. August 2017 lag zwischen 13,5 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Portugiese António Guterres als UN-Generalsekretär.
    • 10. Juni » Die lettische Tennisspielerin Jeļena Ostapenko gewinnt zum ersten Mal in ihrer Karriere die French Open.
    • 7. Juli » Das Gipfeltreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) mit Fokus auf Freihandel und Umweltprobleme beginnt in Hamburg. Es wird von schweren Gewalttaten in der Innenstadt begleitet, zum Teil ohne Bezug auf Politik. Parallel demonstrieren zehntausende Menschen friedlich gegen diverse soziale Phänomene, u.a. gegen die wirtschaftlichen Unterschiede auf dem Planeten. (siehe G20-Gipfel in Hamburg 2017)
    • 19. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,1 in Puebla, Mexiko, sterben über 300 Menschen.
    • 6. November » In Bonn beginnt die Weltklimakonferenz, um die Umsetzung der Beschlüsse des Pariser Klimavertrags von 2015 zu erörtern.
    • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I578998.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frank Reed Cornum (1923-2017)".