McDonald Wilton family tree » Albert John Gemmell (1905-2004)

Persönliche Daten Albert John Gemmell 

Quelle 1

Familie von Albert John Gemmell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert John Gemmell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert John Gemmell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert John Gemmell


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree

    Albert John Gemmell<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 20 1905 - Martinville, Quebec, Canada<br>Marriage: Spouse: Adelaide Julia Mclaughlin - Feb 14 1932 - Middletown Springs, Rutland, Vermont, United States<br>Naturalization: Naturalization - 1949 - Connecticut, United States<br>Residence: 1911 - Compton Sub-Districts 1-41, Quebec, Canada<br>Residence: 1940 - Middletown Springs, Middletown Springs Town, Rutland, Vermont, United States<br>Death: Apr 25 2004 - Rutland, Vermont, United States<br>Death: Apr 25 2004 - Vermont, United States<br>Death: Apr 26 2004 - Vermont, United States<br>Death: Apr 28 2004 - Vermont, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.<br>  Additional information: LifeSketch:Obituaries for April 26, 2004bec on March 20, 1905. He was the son of John Albert and Jennie Douglas (Sanders) Gemmell. He received his early education in local Martinville schools. He came to the United States in 1927 and attended The Railway Educational Fireman's School and graduated in 1928. Mrs. Gemmell died Dec. 28, 1991.farm in Southington. He retired from farming in 1974. He continued work as a security guard at Allied Control for several years and finally retired in 1979 from J.F.K. Junior High School in Southington. He and his wife retired to Brandon in 1979, moving there from Waterbury, Conn.and Dale Gemmell, both of Southington, Kenneth Gemmell of Bennington and Morris Gemmell of Salt Lake City, Utah. Also surviving are 18 grandchildren, 32 great-grandchildren, nine great-great-grandchildren and many nieces, nephews and cousins. He was also predeceased by five brothers, Lawrence, James, Wallace, Thomas, Kenneth and Stewart Gemmell; and one sister, Muriel Lundenberg.ice will be held on Wednesday, April 28, 2004 at 10 a.m. at the Brandon Congregational Church. The Rev. Richard White, pastor, will officiate. The graveside committal service and burial will follow, in the family lot, at Forestdale Cemetery.t the Miller & Ketcham Funeral Home in Brandon on Tuesday from 7 to 9 p.m.land VT 05701 or to the Brandon Congregational Church, Memorial Fund, 74 Park St., Brandon VT 05733.

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1905 lag zwischen -1.6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
    • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
  • Die Temperatur am 28. April 2004 lag zwischen 12,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der niederländische Außenminister Jaap de Hoop Scheffer als NATO-Generalsekretär.
    • 8. Januar » Das zu diesem Zeitpunkt größte Passagierschiff der Welt wird in Southampton von der britischen Königin Elisabeth II. auf den Namen Queen Mary 2 getauft.
    • 18. Mai » In Bangladesch wird die 1,8km lange Lalon-Shah-Brücke, die erste Straßenbrücke über die Padma und zugleich eine der größten Brücken des Landes, für den Verkehr freigegeben.
    • 2. Juni » In Afghanistan werden fünf Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in einem Hinterhalt ermordet.
    • 4. Juli » Griechenland wird durch ein 1:0 im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer gegen das Gastgeberland Portugal erstmals Europameister.
    • 16. November » Die Boeing X-43A, ein Überschall-Forschungsmodell mit einem sogenannten Scramjet-Antrieb, fliegt mit einer Geschwindigkeit von Mach 9,6 einen neuen Weltrekord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gemmell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gemmell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gemmell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gemmell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I575196.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Albert John Gemmell (1905-2004)".