McDonald Wilton family tree » Gerald Rudolph Ford Jr (1913-2006)

Persönliche Daten Gerald Rudolph Ford Jr 

Quelle 1

Familie von Gerald Rudolph Ford Jr


Notizen bei Gerald Rudolph Ford Jr

Gerald Rudolph Ford (Junior), Age:93 Years 05 Months 12 Days Old14, 1913, at 3202 Woolworth Avenue in Omaha, Nebraska, where his parents lived with his paternal grandparents. His mother was Dorothy Ayer Gardner, and his father was Leslie Lynch King Sr., a wool trader and a son of prominent banker Charles Henry King and Martha Alicia King (née Porter). Dorothy separated from King just sixteen days after her son's birth.ents, on February 1, 1916, Dorothy married Gerald Rudolff Ford, a salesman in a family-owned paint and varnish company. They then called her son Gerald Rudolff Ford Jr. The future president was never formally adopted, and did not legally change his name until December 3, 1935.represented Michigan's 5th District for nearly 25 years before suddenly finding himself at the crossroads of history. He was elevated to vice president, and then became the 38th U.S. president due to Richard Nixon's involvement in the Watergate scandal and subsequent resignation. Ford was defeated by Jimmy Carter in the 1976 election. He died in California in 2006. http://www.biography.com/people/gerald-ford-9298683divorced his father the following year and moved to Grand Rapids, Michigan where she remarried to Gerald Rudolph Ford. The young boy's name was then changed to Gerald Rudolph Ford, (Junior). He graduated from the University of Michigan and Yale Law School, and served in United States Navy during World War II. In 1948 he married Elizabeth (Betty) Bloomer, and was elected as a Republican to represent Michigan;s 5th Congressional District in the United States House of Representatives, serving from 1949 to 1973. that investigated the assassination of President John F. Kennedy. Appointed Vice President by President RICHARD M. NIXON in 1973 after the resignation of SPIRO Agnew, he became President of the United States when Nixon resigned in 1974 as a result of the Watergate scandal. He sought election to a full term in 1976 but was defeated by Georgia Governor Jimmy Carter in a Close election. He passed away at his home in Rancho Mirage, California.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerald Rudolph Ford Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerald Rudolph Ford Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerald Rudolph Ford

??
????-

Gerald Rudolph Ford
1913-2006


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 24. November 2020
    Added via a Record Match
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1913 lag zwischen 12,9 °C und 26,7 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 19,4 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die erste nationale Suffragettenparade für das Frauenwahlrecht in Washington wird von einem wütenden Mob angegriffen. Viele Frauen der National Woman’s Party werden unter den Augen der Polizei verletzt.
    • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
    • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
    • 9. September » Der russische Militärpilot Pjotr Nikolajewitsch Nesterow fliegt bei Kiew in einer Nieuport IV den ersten Looping der Geschichte. Sein Vorgesetzter bestraft ihn dafür disziplinarisch. Kurze Zeit danach gelingt auch dem Franzosen Adolphe Pégoud als Zweitem dieses Flugmanöver.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 2006 lag zwischen 4,1 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das britische Mobilfunkunternehmen O₂ plc wird durch die spanische Telefónica übernommen. Die beiden Unternehmen zusammen werden damit zum weltweit viertgrößten Mobilfunkunternehmen.
    • 18. Februar » Bei der Preisverleihung der Berlinale wird der Spielfilm Esmas Geheimnis – Grbavica der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.
    • 3. Mai » Beim Landeanflug auf Sotschi stürzt ein Airbus A320-200 der armenischen Fluggesellschaft Armavia in das Schwarze Meer ab. Alle 113 Menschen kommen um ihr Leben.
    • 15. Juni » Microsoft gibt den Rücktritt Bill Gates als Chief Software Architect bekannt.
    • 10. August » In Taiwan beginnen Massendemonstrationen gegen den der Korruption beschuldigten Präsidenten Chen Shui-bian.
    • 22. August » In der Oblast Donezk (Ukraine) stürzt eine Tupolew Tu-154 auf dem Pulkovo-Airlines-Flug 612 beim Versuch ab, ein Gewitter zu durchfliegen. Alle 170 Insassen der Maschine sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Pawel Prudnikau, weißrussischer Dichter und Schriftsteller
  • 1912 » Willard Motley, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1912 » Woody Guthrie, US-amerikanischer Gewerkschafter und Liedermacher
  • 1913 » Fritz Erler, deutscher Politiker, MdB
  • 1913 » Gerald Ford, US-amerikanischer Anwalt und Politiker, Staatspräsident
  • 1913 » Mary Henle, US-amerikanische Psychologin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ford (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald Wilton family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-wilton-family-tree/I528856.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerald Rudolph Ford Jr (1913-2006)".