McDonald Family Tree » Alberta Graves (1895-1931)

Persönliche Daten Alberta Graves 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5
  • Alternative Name: Edwina Beatrice Alberta Graves
  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1895 in Muskegon, Michigan, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4, 5
  • Sie wurde getauft in St. Jean-Baptiste, Muskegon, MI.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Bay Ward 1, Bay, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 4
    • Bay City, Michigan&Detroit.
    • Bay City.
    • im Jahr 1900: Detroit Ward 8, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1910: Bay City Ward 1, Bay, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1930: Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Ethnicity/Relig.) in Catholic.
  • (Race) : White.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 30. Juli 1931 in Detroit, MI, sie war 35 Jahre alt.
    Harper Hospital, Dx thyroid disease
  • Ein Kind von George Edward Graves und Marie Eleanore Bellefleur

Familie von Alberta Graves

Sie ist verheiratet mit George Lewis Bowen.

Sie haben geheiratet am 25. November 1915 in Bay City, Michigan, sie war 20 Jahre alt.Quellen 3, 6


Kind(er):

  1. Donald Lewis Bowen  1920-1962 
  2. Marjorie Marie Bowen  1921-2002 
  3. Jane Elizabeth Bowen  1918-2006 
  4. Marie Bowen  1917-1920
  5. Marilyn Marie Bowen  1924-1951 


Notizen bei Alberta Graves

marriage lic. - Bay County, Liber G, pg 65, Record # 17063; 22 Nov 1915

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Graves?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alberta Graves

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alberta Graves


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: 1054; Page: 20B; Enumeration District: 0533; Image: 42.0; FHL microfilm: 2340789
      Record for Gorge Bowen
      / Ancestry.com
    2. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Detroit Ward 8, Wayne, Michigan; Roll: 750; Page: 8A; Enumeration District: 0087; FHL microfilm: 1240750 / Ancestry.com
    3. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bay Ward 1, Bay, Michigan; Roll: T625_755; Page: 6A; Enumeration District: 52; Image: 49 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Bay City Ward 1, Bay, Michigan; Roll: T624_637; Page: 4B; Enumeration District: 0035; FHL microfilm: 1374650 / Ancestry.com
    6. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
      Record for George L Bowen
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1895 war um die 10,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
      • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
      • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
      • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • Die Temperatur am 25. November 1915 lag zwischen -0,1 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
      • 1. April » Der Franzose Roland Garros führt im Ersten Weltkrieg erfolgreich den ersten Jagdfliegereinsatz der Luftfahrtgeschichte gegen vier Albatros-Doppeldecker durch.
      • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • Die Temperatur am 30. Juli 1931 lag zwischen 12,1 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Ein Erdbeben zerstört Managua in Nicaragua und fordert 2000 Todesopfer.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
      • 20. Juni » Das Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird als Bergbahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn eröffnet.
      • 11. Juli » Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird eröffnet.
      • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
      • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Graves

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graves.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graves.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graves (unter)sucht.

    Die McDonald Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lisa McDonald, "McDonald Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-tree/I1206.php : abgerufen 7. August 2025), "Alberta Graves (1895-1931)".