Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » Ioney Barrow Nethery (1890-1984)

Persönliche Daten Ioney Barrow Nethery 

Quellen 1, 2

Familie von Ioney Barrow Nethery

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ioney Barrow Nethery?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ioney Barrow Nethery

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ioney Barrow Nethery


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Ioney Barrow Neathery (born Nethery)<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 9 1890 - Jackson, Louisiana, United States<br>Residence: 1910 - Ward One, West Carroll, Louisiana, United States<br>Residence: 1920 - Olla, La Salle, Louisiana, United States<br>Residence: 1930 - Eros, Jackson, Louisiana, United States<br>Residence: 1940 - Jackson, Louisiana, United States<br>Death: Mar 25 1984 - Livingston, Polk, Texas, United States<br>Burial: 1984 - Grayson, Caldwell, Louisiana, United States&;lt;br>Parents: Benjamin Franklin Barrow, Minerva Elizabeth Barrow (born Farris)<br>Husband: Riley Thomas Neathery<br>Children: Rudolph D Neathery, Delma Dewey Neathery, Dalton Neathery, Vance Neathery<br>Siblings: <;a>Amanda Elizabeth Green (born Barrow), William Green Barrow, Tennessee Cox (born Barrow), Baby Boy Barrow, Earnest Franklin Barrow, Susan B Fullen (born Barrow), George Webster Lovette Barrow, I.W. Green
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    Ioney Barrow<br>Gender: Female<br>Birth: Feb 9 1890 - Grayson, LA, United States<br>Death: Mar 25 1984 - Polk County, TX, United States<br>Burial: Welcome Home Cemetery, Grayson, Caldwell, Louisiana, United States<br>Father: Benjamin Franklin Barrow<br>Mother: Minerva Elizabeth Barrow (born Farris)<br>Husband: Riley T. Nethery<br>Children: Delma Nethery, Dalton Nethery<br>Siblings: Amanda Elizabeth Green (born Barrow), William Green Barrow, Tennessee Cox (born Barrow), Baby Boy Barrow, Earnest Franklin Barrow, Susan B. Fullen (born Barrow), George Webster Lovette Barrow
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1890 war um die -0.9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 14. Dezember » Im Deutschen Kaiserreich wird der Verein zur Abwehr des Antisemitismus gegründet.
  • Die Temperatur am 25. März 1984 lag zwischen 2,4 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Bundesverteidigungsminister Manfred Wörner den NATO-General Günter Kießling überraschend in den Ruhestand versetzt hat. Weitere Recherchen von Journalisten fördern die Kießling-Affäre ans Tageslicht. Der homosexuellen Verhaltens verdächtigte General wird später vollständig rehabilitiert.
    • 27. März » Das Musical Starlight Express feiert am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
    • 11. Mai » Ein Durchgang der Erde vor der Sonne von Mars gesehen findet statt.
    • 25. Juli » Der bundesdeutsche Staatsminister Philipp Jenninger gibt die Gewährung eines Kredits von 950 Millionen DM an die DDR bekannt.
    • 18. September » Aus Gründen des Umweltschutzes beschließt die deutsche Bundesregierung, den Fahrzeugkatalysator ab 1989 zur Pflicht zu machen.
    • 12. Dezember » In Mauretanien wird Mohamed Khouna Ould Haidalla durch den Militärputsch von Oberst Maaouya Ould Sid’Ahmed Taya gestürzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nethery

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nethery.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nethery.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nethery (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I732522.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Ioney Barrow Nethery (1890-1984)".