Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya » William Green Barrow (1887-1966)

Persönliche Daten William Green Barrow 

Quellen 1, 2

Familie von William Green Barrow

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Green Barrow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Green Barrow

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Green Barrow


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    William Green Barrow<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 5 1887 - Vernon, Texas, United States<br>Military Service: Draft Registration - Between 1917 and 1918 - Sevier, Arkansas, United States<br>Military Service: Draft Registration - 1942 - DeQueen, , Arkansas, United States<br>Residence: DeQueen, , Arkansas<br>Residence: Census - 1920 - Bear Creek, Sevier, Arkansas, United States<br>Residence: Census - 1930 - Bear Creek, Sevier, Arkansas, United States<br>Residence: 1935 - Same Place&;lt;br>Residence: 1940 - Bear Creek Township, Sevier, Arkansas, United States<br>Death: Sep 15 1966 - De Queen, Sevier, Arkansas, United States<br>Burial: 1966 - Redmen Cemetery, Sevier, Arkansas, United States of America<br>Parents: Benjamin Franklin Barrow, Minerva Elizabeth Barrow (born Farris)<br>Wife: Beulah Barrow Barrow (born Waynfill)<br>Children: Walter B. Barrow, Charles Austin Barrow, David Benjamin Barrow, Nannie Maybelle Turner (born Barrow)<br>Siblings: Amanda Elizabeth Green (born Barrow), Ioney Barrow Neathery (born Nethery)</a>, Tennessee Cox (born Barrow), Baby Boy Barrow, Earnest Franklin Barrow, Susan B Fullen (born Barrow), George Webster Lovette Barrow, I.W. Green
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree
    William Green Barrow<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 5 1886 - Vernon, TX, United States<br>Death: Sep 15 1966 - De Queen, AR, United States<br>Burial: Redmen Cemetery, De Queen, Sevier, AR, United States<br>Father: Benjamin Franklin Barrow<br>Mother: Minerva Elizabeth Barrow (born Farris)</a><br>Wife: Beulah Barrow (born Waynfill)<br>Children: Walter B. Barrow, Charles Austin Barrow, David Benjamin Barrow, Nannie Maybelle Turner (born Barrow)<br>Siblings: Amanda Elizabeth Green (born Barrow), Ioney Barrow;, Tennessee Cox (born Barrow), Baby Boy Barrow, Earnest Franklin Barrow, Susan B. Fullen (born Barrow), George Webster Lovette Barrow
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1887 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 15. September 1966 lag zwischen 11,1 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 26,7 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (39%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
    • 30. Juli » England wird bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land durch einen 4:2-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Geoff Hurst erzielt dabei das berühmte Wembley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:2.
    • 30. September » Das bisherige britische Protektorat Betschuanaland erlangt als Botswana seine Unabhängigkeit von Großbritannien. Seretse Khama wird erster Staatspräsident.
    • 8. November » Der Kandidat der Republikanischen Partei, der frühere Schauspieler Ronald Reagan, wird zum Gouverneur von Kalifornien gewählt.
    • 14. Dezember » Willy Brandt wird Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland in der Großen Koalition. Sein Nachfolger als Regierender Bürgermeister von Berlin wird Heinrich Albertz.
    • 17. Dezember » Per Beschluss der UN-Generalversammlung erfolgt die Gründung der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1963 » Oliver Wallace, britisch-US-amerikanischer Komponist und Dirigent
  • 1964 » Alfred Blalock, US-amerikanischer Chirurg
  • 1966 » Fernand Lamy, französischer Dirigent, Komponist und Musikpädagoge
  • 1967 » Hans Haug, Schweizer Komponist
  • 1968 » Josef Kentenich, Gründer der Internationalen Schönstatt-Bewegung
  • 1968 » Otto Schön, Büroleiter des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR

Über den Familiennamen Barrow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barrow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barrow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barrow (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "Real black history and black original man- BC4000 - family tree over 360,000 persons - black Hebrew Yahya", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-family-site/I732521.php : abgerufen 31. Mai 2024), "William Green Barrow (1887-1966)".