McDonald and Potts family tree » Elisha Lovell Hindman (1849-1934)

Persönliche Daten Elisha Lovell Hindman 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 12. April 1849 in Newberry, Greene, Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1850: Cass, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1860: Cass Township, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1870: Indiana, United States.
    • im Jahr 1880: Cass, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1900: Washington Township, Greene, Indiana, United States.
    • im Jahr 1910: Madison, Daviess, Indiana, United States.
    • im Jahr 1920: Madison, Daviess, Indiana, United States.
  • Er ist verstorben am 14. September 1934, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt September 1934 in Fairview Cemetery, Linton, Greene, Indiana, United States.
  • Ein Kind von John Baker Hindman und Maria /McDonald Macdonald Hindman

Familie von Elisha Lovell Hindman

Er ist verheiratet mit Sarah Ann Huffman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1871 in Greene, Indiana, United States, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary J. Hindman  1878-????
  2. John Edward Hindman  1885-1969
  3. Thomas Sheldon Hindman  1891-1969 
  4. Cecile Viola Hindman  1894-± 1972

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisha Lovell Hindman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisha Lovell Hindman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisha Lovell Hindman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Elisha Lovell Hindman<br>Birth names: Elisha HindmanL. E. Hindman<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 12 1849 - Newberry, Greene, Indiana, United States<br&gt;Marriage: Spouse: Sarah Ann Huffman - 1871 - Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1850 - Cass, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1860 - Cass Township, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1870 - Indiana, United States<br>Residence: 1880 - Cass, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1900 - Washington Township, Greene, Indiana, United States<br>Residence: 1910 - Madison, Daviess, Indiana, United States<br>Residence: 1920 - Madison, Daviess, Indiana, United States<br>Death: Sep 14 1934<br>Burial: Sep 1934 - Fairview Cemetery, Linton, Greene, Indiana, United States<br>Parents: John Baker Hindman, <a>Maria Hindman (born McDonald)<br>Wife: Sarah Ann Hindman (born Huffman)<br>Children: Charles Fletcher Hindman, Grace Florence Crecelius (born Hindman), Mary J. Bostic (born Hindman), Altona Elizabeth McClung (born Hindman), John Edward HindmanWilliam Roscoe Hindman, Thomas Sheldon Hindman, Cecile Viola Hindman<br>Siblings: Jasper Marion Hindman, Basil A Hindman, William Edgar Hindman, John Martin Hindman, Arsula Annetta or Anna Hindman
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1849 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
    • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
    • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
    • 8. Dezember » Die Oper Luisa Miller von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Salvatore Cammarano nach dem Trauerspiel Kabale und Liebe von Friedrich Schiller wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. September 1934 lag zwischen 15,1 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1927 » Hugo Ball, deutscher Autor und Biograf, Mitbegründer der Dada-Bewegung, Pionier des Lautgedichts
  • 1931 » Francesco Ragonesi, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1936 » Irving Thalberg, US-amerikanischer Filmproduzent
  • 1937 » Tomáš Garrigue Masaryk, Mitbegründer und erster Staatspräsident der Tschechoslowakei, Philosoph und Schriftsteller
  • 1938 » Dionys Schönecker, österreichischer Fußballspieler, Trainer und Funktionär
  • 1940 » Émile Argand, schweizerischer Geologe und Mineraloge

Über den Familiennamen Hindman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hindman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hindman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hindman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I886152.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Elisha Lovell Hindman (1849-1934)".