McDonald and Potts family tree » Elvera Marie Ossenmachen (1927-1993)

Persönliche Daten Elvera Marie Ossenmachen 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1927 in Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • Dearborn, Michigan.
    • im Jahr 1930: Dearborn, Wayne, Michigan, United States, Dearborn, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Marital Status: SingleRelation to Head: Daughter, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
    • im Jahr 1935: Same Place, Wayne, Michigan, Same Place - 7123 Payne, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
    • im Jahr 1935: Dearborn, Wayne, Michigan.
    • im Jahr 1940: Dearborn City, Dearborn, Tract 834, Wayne, Michigan.
    • im Jahr 1940: Marital Status: SingleRelation to Head: Daughter, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
    • im Jahr 1940: Dearborn City, Dearborn, Tract 834, Wayne, Michigan, Dearborn City, Dearborn, Tract 834, Wayne, Michigan.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 7123 Payne, Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 15. April 1993 in Mansfield, Richland, Ohio, United States, sie war 66 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joannes (John) Joseph Ossenmacher und Ada Clara Maria Edna Burger

Familie von Elvera Marie Ossenmachen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elvera Marie Ossenmachen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elvera Marie Ossenmachen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elvera Marie Ossenmachen

Elvera Marie Ossenmachen
1927-1993


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Kehrig Web Site, Edward William Kehrig, Elvera Marie Emrath (born Ossenmachen), 1. September 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Kehrig Web Site

    Family tree: 247332551-1
  2. Blackmon Web Site, Dennis Blackmon, 5. April 2023
    Personal photo of Elvera Kathleen Emrath (born Ossenmacher) Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Blackmon Web Site

    Family tree: 328570531-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1993 lag zwischen 3,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In Moskau unterschreiben George H. W. Bush für die USA und Boris Jelzin für die Russische Föderation den START-II-Vertrag. Der Nachfolgevertrag von START I bezweckt die Deaktivierung aller landgestützten Interkontinentalraketen mit Mehrfachsprengköpfen.
    • 7. Januar » Erling Kagge erreicht als erster Mensch allein den Südpol.
    • 17. Februar » Beim Untergang der Fähre Neptune vor der Küste Haitis stirbt eine unbekannte Anzahl von Menschen. Schätzungen zufolge befanden sich zwischen 1.500 und 2.000 Passagiere an Bord, lediglich 300 Überlebende werden gerettet.
    • 12. März » Bei zehn Bombenexplosionen im Zentrum der indischen Stadt Bombay kommen 257 Menschen ums Leben, 713 werden verletzt. Zu den Anschlägen bekennt sich niemand. Offizielle Stellen vermuten islamistische Gruppierungen als Urheber.
    • 24. Mai » Nach einem Referendum im April erklärt Eritrea seine Unabhängigkeit von Äthiopien. Isayas Afewerki von der Eritreischen Volksbefreiungsfront wird erster Staatspräsident des neuen Staates.
    • 9. Juli » Die HGÜ-Kurzkupplung GKK Etzenricht zur Kopplung des deutschen und tschechischen Stromnetzes wird offiziell in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1990 » Greta Garbo, schwedische Filmschauspielerin
  • 1990 » Helmut Lemke, deutscher Politiker, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein
  • 1992 » Christian Maurer, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer
  • 1993 » Eduard Rhein, deutscher Erfinder, Publizist und Schriftsteller
  • 1993 » Lucette Descaves, französische Pianistin
  • 1993 » Uwe Beyer, deutscher Leichtathlet

Über den Familiennamen Ossenmachen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ossenmachen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ossenmachen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ossenmachen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I790368.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Elvera Marie Ossenmachen (1927-1993)".