McDonald and Potts family tree » Ada Clara Maria Edna Burger (1900-1958)

Persönliche Daten Ada Clara Maria Edna Burger 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 11. Januar 1900 in Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Marital Status: SingleRelation to Head: Daughter, Dearborn, Wayne, Michigan, USA, Dearborn township Dearborn village, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1900: Dearborn township Dearborn village, Wayne, Michigan, United States, Dearborn township Dearborn village, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1910: Dearborn, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1910: Dearborn, Wayne, Michigan, United States, Dearborn, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Dearborn, Wayne, Michigan, United States, Dearborn, Wayne, Michigan, United States.
    • im Jahr 1930: Marital Status: MarriedRelation to Head: Wife, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
    • im Jahr 1935: Same Place, Wayne, Michigan, Same Place - 7123 Payne, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
    • im Jahr 1935: Dearborn, Wayne, Michigan.
    • im Jahr 1935: Same Place.
    • im Jahr 1940: Tract 834, Dearborn, Dearborn City, Wayne, Michigan, United States, Dearborn City, Dearborn, Tract 834, Wayne, Michigan.
    • im Jahr 1940: Marital Status: MarriedRelation to Head: Wife, Dearborn, Wayne, Michigan, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Dearborn village, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 7123 Payne, Dearborn, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1958 in Dearborn, Wayne, Michigan, United States, sie war 57 Jahre alt.

Familie von Ada Clara Maria Edna Burger

Sie ist verheiratet mit Joannes (John) Joseph Ossenmacher.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1921 in Springwells, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ada Clara Maria Edna Burger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ada Clara Maria Edna Burger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Blackmon Web Site, Dennis Blackmon, 29. April 2023
    Personal photo of Ada Clara Maria Edna Ossenmacher (born Burger) Added via a Photo Discovery™

    MyHeritage family tree

    Family site: Blackmon Web Site

    Family tree: 328570531-1
  2. Kehrig Web Site, Edward William Kehrig, Ada Clara Maria Edna Ossenmacher (born Burger), 1. September 2022
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Kehrig Web Site

    Family tree: 247332551-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1900 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1921 lag zwischen 5,5 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
    • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burger (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I790367.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ada Clara Maria Edna Burger (1900-1958)".