McDonald and Potts family tree » Mary Disburrow (1635-± 1700)

Persönliche Daten Mary Disburrow 

Quelle 1

Familie von Mary Disburrow

Sie ist verheiratet mit William Prindle - the immigrant 1628 Prindle (born Pringle).

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1655 in New Haven, New Haven Colony, sie war 20 Jahre alt.

Spouse: Mary Prindle (born Disburrow)

Kind(er):

  1. Phebe Prindle  1656-1725
  2. John Prindle  1658-1734
  3. Mary Prindle  1660-1691
  4. Ebenezer Prindle  1661-1740
  5. Joseph Prindle, Sr  1663-1737
  6. Sarah Prindle  1666-????
  7. Samuel Prindle  1668-1750
  8. Eleazer Prindle  1669-< 1713
  9. Hannah Prindle  1671-1710
  10. Joanna Prindle  1672-1673

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Disburrow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Disburrow


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Mary Prindle (born Disburrow)<br>Gender: Female<br>Alias name: Desborough, Mary Desburrow<br>Birth: Dec 7 1635 - West Haven, New Haven, CT, USA<br>Marriage: Spouse: William Prindle (born Pringle) - Dec 7 1655 - New Haven, New Haven Colony<br>Death: Circa Dec 7 1700 - New Haven, New Haven County, Connecticut<br>Burial: New Haven Green Cemetery, New Haven, New Haven County, Connecticut, United States<br>Husband: William Prindle (born Pringle)<br>Children: Phebe Beecher (born Prindle), John Prindle, Ebenezer Prindle, Mary Roach (born Prindle), Joseph Prindle, Sr, , Jonathan Prindle, Died Young, Sarah Prindle, Prob Died Young, Samuel Prindle, Eleazer Prindle, Joanna Prindle, Hannah Miles (born Prindle)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.
    • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Disburrow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Disburrow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Disburrow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Disburrow (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I786908.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mary Disburrow (1635-± 1700)".