McDonald and Potts family tree » David Carnegie of Kinnaird (± 1533-1598)

Persönliche Daten David Carnegie of Kinnaird 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1533 in Colluthie, Fife, Scotland.
  • Beruf: He held the office of Commissioner of the Treasury [Scotland] in 1595, an 'Octavian.'.
  • Er ist verstorben am 19. April 1598 in Fife, Scotland.
  • Ein Kind von Robert Carnegie, 5th of Kinnaird und Margaret Guthrie

Familie von David Carnegie of Kinnaird

Er ist verheiratet mit Euphame Wemyss.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1568.

Spouse: Euphame Wemyss

Kind(er):

  1. Elizabeth Carnegie  1561-1589
  2. Jane Carnegie  ± 1568-????
  3. Katherine Carnegie  1570-????
  4. Agnes Carnegie  1572-1634
  5. Euphame Carnegie  1574-????
  6. David Carnegie  1575-± 1658 
  7. John 1579 Carnegie  1579-1667 
  8. Robert Carnegie  1580-1632
  9. Alexander Carnegie  1581-1657

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Carnegie of Kinnaird?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Carnegie of Kinnaird

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Carnegie of Kinnaird

John Carnegie
1472-1513

David Carnegie of Kinnaird
± 1533-1598

1568

Euphame Wemyss
± 1538-1593

Jane Carnegie
± 1568-????
David Carnegie
1575-± 1658

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    David Carnegie of Kinnaird<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1533 - Colluthie, Fife, Scotland<br>Occupation: He held the office of Commissioner of the Treasury [Scotland] in 1595, an 'Octavian.'<br>Marriage: Spouse: Euphame Wemyss - Oct 4 1568<br>Death: Apr 19 1598 - Fife, Scotland<br>Father: Robert Carnegie, 5th of Kinnaird<br>Mother: Margaret Guthrie<br>Wives: Euphame Wemyss, Elizabeth Ramsay<br>Children: Elisabeth Carnegie, Robert Carnegie, Margaret Carnegie, Elizabeth Carnegie, Jane Carnegie, Katherine Carnegie, Agnes Carnegie, Euphame Carnegie, David Carnegie, John Carnegie, Alexander Carnegie<br>Siblings: John Carnegie, Robert Carnegie, Jean Carnegie, of Halgreen, James CarnegieKatherine Ramsay (born Carnegie), Elizabeth Carnegie, Helen Carnegie, of Kinnaird, Hercules Carnegie, George Carnegie, William Carnegie, Margaret Carnegie, John Carnegie
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Maria Stuart, die im Jahr zuvor unter Druck als Königin von Schottland abgedankt hat, gelingt die Flucht aus ihrer Gefangenschaft in Loch Leven Castle.
    • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
    • 23. Mai » Mit der Schlacht von Heiligerlee beginnt der Achtzigjährige Krieg, der Freiheitskampf der Niederlande gegen die spanische Herrschaft. Die Niederlande unter Ludwig von Nassau-Dillenburg besiegen die Armee des Statthalters von Spanien, Johann von Ligne, der in der Schlacht ums Leben kommt.
    • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
    • 4. Juli » In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
    • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 14. August » Bei der Schlacht am Yellow Ford gewinnen im Neunjährigen Krieg die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • 1. September » Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 21. Dezember » Rebellierenden Mapuche unter Führung des Kriegshäuptlings Pelantaro gelingt in der Schlacht von Curalaba in Chile ein Sieg über den spanischen Gouverneur Martín García Óñez de Loyola und seine Soldaten.
    • 24. Dezember » Ein Hochwasser des Tiber zerstört weitgehend den aus dem Jahr 174 v. Chr. stammenden Pons Aemilius, die älteste Steinbrücke Roms.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carnegie of Kinnaird


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I723648.php : abgerufen 4. Juni 2024), "David Carnegie of Kinnaird (± 1533-1598)".