McDonald and Potts family tree » Maria Margaretha Romig Fulk, Folk (1722-1804)

Persönliche Daten Maria Margaretha Romig Fulk, Folk 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Margaretha Romig Fulk, Folk

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Archibald Carmichael, Sr.) ist 31 Jahre jünger.

Sie ist verheiratet mit Archibald Carmichael, Sr..

Sie haben geheiratet am 16. November 1743 in Allemangel-Albany,Berks Co.,PA, sie war 21 Jahre alt.

Spouse: Maria Margaretha Volck (born Romig)

Kind(er):

  1. Stillborn Volck  1746-1746
  2. Infant Volck  1766-1766
  3. Infant Volck  1766-1766
  4. Sterling Carmichael  1774-1849
  5. Richard Carmichael  1785-1870
  6. Joseph Carmichael  1796-1839

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Margaretha Romig Fulk, Folk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. WikiTree
    Maria Margaretha Volck (born Romig Fulk, Folk)<br>Gender: Female<br>Birth: Sep 18 1722 - Ittlingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany<br>Marriage: Nov 16 1743 - Berks Co. PA<br>Death: June 2 1804 - Bethania, Stokes County, North Carolina, United States, USA<br>Father: Johann Adam Romig Romich<br>Mother: Agnes Margaretha Romig Berndhardt<br>Husband: Andreas Andrew Volck Fulk, Jr.<br>Children: Anna Maria Polly Krause (born Volck Fulk)Infant VolckAndreas Andrew Volck Fulk, IIIJohanna Hanna Volz (born Volck Fulk)Margaretha Pfaff (born Volck Fulk, Folk)Heinrich Henry Volck FulkChristina Christine Leinbach (born Volck Fulk)Infant VolckAnna Catharina Spainhour (born Volck Fulk, Spainhower)Maria Magdalena Arney (born Volk Fulk)Johann Adam Volck FulkJohannes John Volck Fulk<br>Siblings: George Wendel Romig RumageJohann Heinrich Romig RumageMaria Elisabetha RomigAnna Anna Maria Maria Siegfried (born Romig)Johann Martin RomigJohann Bernhard RomigJohann John Friederich Romig, Sr.Anna Eva Nungessor (born Romig)
    www.wikitree.com
  2. Geni World Family Tree
    Maria Margaretha Volck (born Romig)<br>Gender: Female<br>Alias name: Fulk<br>Birth: Sep 8 1722 - Ittlingen, Heilbronn, Baden-Wuerttemberg, Germany<br&gt;Occupation: Homemaker<br>Marriage: Spouse: Andreas George Volck (Fulk) (born Volck), Jr. - Nov 16 1743 - Allemangel-Albany,Berks Co.,PA<br>Death: June 2 1804 - Bethania, Forsyth County, North Carolina, United States<br>Burial: June 2 1804 - Bethania Moravian God's Acre, Bethania, Forsyth County, NC, United States<br>Father: <br>Mother: Agnes Margaretha Romig (born Bernhardt)<br>Husband: Andreas George Volck (Fulk) (born Volck), Jr.<br>Children: Anna Marie Kraus (born Volk), Christina Leinbach (born Volck/Fulk), Henrich (Henry) Volck, , Anna Catharina Spainhour (born Volk), Johann Adam Fulk (Volck), I, Maria Magdalena "Mary" Arney (born Fulk), Johannes Volck, Maria Margaretha Volck, Johanna Volk (born Volck), Andreas Fulk (born Volck), II, Infant Volck, John George Folk, Sr., Elizabeth Sherrill<br>Siblings: Anna Eva Nungesser (born Romich), Johann Friedrich Romig, Johann Bernhardt Romig (born Romig Or Raumich), Johann Martin Romig, Anna Maria Siegfried (born Romig), George Wendel Romig Or Raumich, Anna Elizabeth Romig Or Raumich, Maria Elizabetha Romig Or Raumich, John Henry Heinrich Romig Or Raumich
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1722 war um die 19,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 16. November 1743 war um die 12,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1804 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
    • 11. Juli » In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass dieser tags darauf stirbt.
    • 11. August » Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Romig Fulk, Folk


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I663045.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Margaretha Romig Fulk, Folk (1722-1804)".