McDonald and Potts family tree » John i Bigelow, (1675-1769)

Persönliche Daten John i Bigelow, 

Quellen 1, 2

Familie von John i Bigelow,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John i Bigelow,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John i Bigelow,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John i Bigelow,

Mary Flagg
1657-1720

John i Bigelow,
1675-1769


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    John Bigelow<br>Gender: Male<br>Birth: May 9 1675 - Watertown, Middlesex County, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Occupation: 10-5-1705 surprised, taken prisoner by Indians in Boylston<br>Marriage: Spouse: Jerusha Bigelow (born Garfield) - June 12 1696 - Watertown, Middlesex County, Province of Massachusetts, (Present USA)<br>Death: Sep 8 1769 - Malborough, Middlesex County, Province of Massachusetts, British Colonial America<br>Burial: 1769 - Spring Hill Cemetery, Marlborough, Middlesex, Massachusetts, United States<br>Father: Samuel Bigelow<br>Mother: Mary Bigelow (born Flagg)<br>Wife: Jerusha Bigelow (born Garfield)<br>Children: Jerusha Mathews (born Bigelow), Comfort Brigham (born Bigelow), Thankful Howe (born Bigelow)<;/a>, Joseph Bigelow, Sr., Rev. War Financier, John Bigelow, Capt., Mary Bigelow, Freedom Bowker (born Bigelow), ;Anne Bigelow, Anna Rice (born Bigelow), Gershom Bigelow, Jotham Bigelow, Benjamin Bigelow, Sarah Bigelow, Benjamin Bigelow, Thankful Bigelow, Joseph Bigelow, Benjamin Bigelow, Gershom Bigelow, , John Bigelow<br>Siblings: Mary Mercy Bruce Read (born Bigelow), Samuel Bigelow, Jr., Sarah Bannister - Howe (born Bigelow), Thomas Bigelow, Mercy Garfield (born Bigelow), Abigail Cutler (born Bigelow), Hannah Warren (born Bigelow), Isaac Bigelow, Deliverance Stearns (born Bigelow), Hannah Bigelow, Sarah Bigelow
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree
    John Bigelow, I<br>Gender: Male<br>Birth: May 9 1675 - Watertown, Middlesex, Massachusetts Bay<br>Marriage: Jan 2 1696 - Watertown, Middlesex, Massachusetts&lt;br>Death: Sep 8 1769 - Marlboro, Middlesex, Province of Massachusetts Bay<br>Father: Samuel Bigelow<br>Mother: Mary Bigelow (born Flagg)<br>Wife: Jerusha Garfield<br>Children: Comfort Brigham (born Bigelow)Gershom BigelowJoseph BigelowThankful Howe (born Bigelow)Jerusha Metthews (born Bigelow)John Bigelow, IIJotham BigelowBenjamin BigelowSarah BigelowFreedom Bowker (born Bigelow)Anne Bigelow<br>Siblings: Sarah Howe (born Bigelow)Abigail Cutler (born Bigelow)Deliverance Stearns (born Bigelow)Hannah Warren (born Bigelow)Mary Mercy Read (born Bigelow Bruce, Reed)Lieut. Thomas BigelowSamuel BigelowMercy Garfield (born Bigelow)Ensign Isaac Bigelow
    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » In Plymouth, Massachusetts, endet die Gerichtsverhandlung über den Mord an John Sassamon, der die Kolonie über einen bevorstehenden Angriff der Wampanoag informiert hat. Die drei Angeklagten vom Stamm der Pokanoket werden schuldig gesprochen und zum Tode verurteilt.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 25. Dezember » Mit dem Einfall der schwedischen Armee in die militärisch ungesicherte Mark Brandenburg beginnt der Schwedisch-Brandenburgische Krieg. Dieser weitet sich nach weiteren Kriegserklärungen durch mit Brandenburg verbündete Mächte zu einem nordeuropäischen Konflikt aus und wird erst 1679 beendet.
  • Die Temperatur am 8. September 1769 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen I Bigelow,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen I Bigelow,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über I Bigelow,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen I Bigelow, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I649268.php : abgerufen 25. Juni 2024), "John i Bigelow, (1675-1769)".