McDonald and Potts family tree » Mary Flagg (1657-1720)

Persönliche Daten Mary Flagg 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 14. Juni 1657 in Watertown, Middlesex County, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1720 in Watertown, Middlesex County, Province of Massachusetts, British Colonial America, sie war 63 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 7. September 1720 in Grove Hill Cemetery, Waltham, Middlesex, Massachusetts, United States.

Familie von Mary Flagg

Sie ist verheiratet mit Samuel Bigelow.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1674 in Middlesex County, Massachusetts Bay Colony (Present USA), sie war 16 Jahre alt.

Spouse: Samuel Bigelow

Kind(er):

  1. John i Bigelow,  1675-1769
  2. Samuel Bigelow, Jr.  1679-1732
  3. Sarah Bigelow  1681-1775
  4. Thomas Bigelow  1683-1756 
  5. Mary Mercy Bigelow  1685-1745
  6. Hannah Bigelow  1686-1717
  7. Abigail Bigelow  1687-1746
  8. Ensign Isaac Bigelow  1691-1751 
  9. Deliverance Bigelow  1695-1762

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Flagg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Flagg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Mary Bigelow (born Flagg)<br>Gender: Female<br>Birth: June 14 1657 - Watertown, Middlesex County, Massachusetts Bay Colony, British Colonial America<br>Marriage: Spouse: Samuel Bigelow - June 3 1674 - Middlesex County, Massachusetts Bay Colony, (Present USA)<br>Death: Sep 7 1720 - Watertown, Middlesex County, Province of Massachusetts, British Colonial America<br>Burial: Sep 7 1720 - Grove Hill Cemetery, Waltham, Middlesex, Massachusetts, United States<br>Father: Thomas Flagg<br>Mother: Mary Flagg (born unknown)<br>Husband: Samuel Bigelow<br>Children: John Bigelow, Mary Mercy Bruce Read (born Bigelow), Samuel Bigelow, Jr., Sarah Bannister - Howe (born Bigelow), Thomas Bigelow, Mercy Garfield (born Bigelow), Abigail Cutler (born Bigelow), Hannah Warren (born Bigelow), Isaac Bigelow, Deliverance Stearns (born Bigelow), Hannah Bigelow, Sarah Bigelow<br>Siblings: Gershom Flagg, John Flagg, Bartholomew Flagg, Thomas Flagg, Jr., William Flagg, Michael Flagg, Eleazer Flagg, Elizabeth Bigelow (born Flagg), Rebecca Cooke (born Flagg), Benjamin Flagg, Allen Flagg
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. WikiTree
    Mary Bigelow (born Flagg)<br>Gender: Female<br>Birth: June 14 1658 - Watertown, Middlesex, Massachusetts<br>Marriage: June 3 1674 - Watertown, Middlesex, Massachusetts<br>Death: Sep 7 1720 - Watertown, Middlesex, Massachusetts<br>Father: Thomas Flagg Flegg<br>Mother: Marable Mary Flagg (born Unknown Underwood)<br>Husband: Samuel Bigelow<br>Children: Sarah Howe (born Bigelow)Abigail Cutler (born Bigelow)Deliverance Stearns (born Bigelow)John Bigelow, IHannah Warren (born Bigelow)Mary Mercy Read (born Bigelow Bruce, Reed)Lieut. Thomas BigelowSamuel BigelowMercy Garfield (born Bigelow)Ensign Isaac Bigelow<br>Siblings: Elizabeth Bigelow (born Flagg Flegg)Lieut. Gershom Flagg Flegg, Flege, FleggeWilliam FlaggMichael Flagg FleggAllen Allin, Alen FlaggEleazer Flagg FleggBartholomew FlaggJohn FlaggBenjamin FlaggRebecca Cooke (born Flagg)Thomas Flegg (born Flagg)
    www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 7. September 1720 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Flagg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flagg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flagg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flagg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I649267.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mary Flagg (1657-1720)".