McDonald and Potts family tree » Moses Foote (1702-1770)

Persönliche Daten Moses Foote 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1702 in Waterbury, New Haven, Colony of Connecticut, British Colonial America.
  • Er wurde getauft am 13. Januar 1702 in Guilford, New Haven, Colony of Connecticut, British Colonial America.
    Reason:

    Standard format.

  • Wohnhaft: Branford and Waterbury, CT.
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1770 in Branford, New Haven, Colony of Connecticut, British Colonial America, er war 68 Jahre alt.
    Reason:

    Standard format.

  • Er wurde beerdigt am 12. Februar 1770 in Branford, Branford, New Haven, Colony of Connecticut, British Colonial America.
    Reason:

    Standard format.

  • Ein Kind von Nathaniel Foote und Tabitha Bishop

Familie von Moses Foote


Notizen bei Moses Foote

Moses Foote (1702-1770) & Mary Byington (1702-1770) were born nine children. Mary was born 1702 in New Haven, Connecticut and died 1770 same place. 2) Ruth Butler in 1740 and to this union was born unknown number of children.part of Waterbury, Connecticut now called Plymouth. We find that for many years before his death he and his 2nd wife Ruth and several of their children were members of the church at Plymouth. Four of his sons fought in the Revolutionary War. Not Samuel who remained at home and cared for his aged mother.1ethersfield, Conn." by Abram Foote
SOURCE CITATION: Title: Ancestral File (TM) Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Publication Information: July 1996 (c), data as of 2 January 1996 Repository Name: Family History Library Address: 35 N West Temple Street Salt Lake City, UT 84150 USA
!Foote History & Genealogy (Abram W. Foote) Vol. 1.
Information tadken from IGI 16 Nov 1999 by Clawson C. Richardson
Non-standard gedcom data: 1 _IFLAGS 0
2 Ruth/Butler * Md 5Nov1740
Foote Family, p 38-39.
AFN:
Non-standard gedcom data: 1 COMM had 12 children
From Ancestral File (TM), data as of 2 January 1996.
Mary/Kington
Moses Foote lived in that part of Waterbury, Connecticut now called Plymouth. We find that for many years before his death in 1770, he and his second wife Ruth, and several of their children were members of the church at Plymouth. Among these was Obed Foote, the youngest son, born November 25, 1741. He became in love with the minister's daughter, Mary Todd, then 19 years of age. He was only 20, and they were married in 1761. Eleven children were the fruit of this happy marriage. Her father, Rev. Samuel Todd, was a graduate of Yale, pastor of the church at Plymouth for 25 years, and a chaplain in the Continental army in the Revolution, and afterwards the first pastor of the Church at North Adams, Berkshire county, Massachusetts. Of Obed's four brothers three were in the Revolutionary service. One, Devid, was killed by the British in their attack on Fairfield, Connecticut. Another, Ebenezer, died in the army, and each of these had a son in the service. While these brothers were in the Revolutionary army, Obed, the youngest son, remained at home to care for the widowed mother, then 70 years of age, and his young family, among whom was Samuel Foote, born April 7, 1770, at Plymouth, Connecticut, who was in later years one of the pioneers of Sherburne and Plymouth, New York. Foote History and Genealogy, pages 38-39. -----
!DIED: age 68
1 _TAG4
1 Mary/Byington *
!SOURCE: Savage's Dictionary of Early Settlers of New England.
!Foote History & Gen., pp.28-29, 31-32
Ruth/Butler
[1706971.ged]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moses Foote?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Moses Foote

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Moses Foote

Moses Foote
1702-1770


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. mills Web Site, Alan Thomas Mills, Moses Foote, 11. April 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: mills Web Site

    Family tree: 157525532-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1770 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1770 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
    • 11. Juni » Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff HMS Endeavour beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Foote

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foote.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foote.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foote (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I599089.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Moses Foote (1702-1770)".