McDonald and Potts family tree » Tabitha Bishop (1657-1715)

Persönliche Daten Tabitha Bishop 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 14. September 1657 in New Haven, Connecticut, British Colonial America.
    Reason:

    Standard format.

  • Sie ist verstorben im Jahr 1715 in Guilford, New Haven, Connecticut, British Colonial America, sie war 57 Jahre alt.
    Reason:

    Standard format.

  • Sie wurde begraben im Jahr 1715 in Guilford, New Haven, Connecticut, British Colonial America.
    Reason:

    Standard format.


Familie von Tabitha Bishop

Sie ist verheiratet mit Nathaniel Foote.

Sie haben geheiratet im Jahr 1688 in Branford, New Haven, Colony of Connecticut, British Colonial Americaerica, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorcas Foote  1689-1752
  2. Nathaniel Foote  1693-1771
  3. Elizabeth Foote  1697-1725
  4. Daniel Foote  1700-1774
  5. Moses Foote  1702-1770
  6. Abraham Foote  1704-< 1706
  7. Abigail Foote  1706-1731


Notizen bei Tabitha Bishop

!NAME-SPOUSE: Archive Record by Myrtle Clawson; Foote His. & Gen. p.28-29.
The Prophet
!Foote History & Genealogy (Abram W. Foote) Vol. 1.
!DIED: age 57
[1706971.ged]
!A16 A 30 Descendants of John Bishop, Family Hist. Lib., Salt Lake City, Utah !Foote History & Gen., pp.28-29, 31-32
!BIRTH-DEATH: BLA002/5
From Ancestral File (TM), data as of 2 January 1996.
!SOURCE: Savage's Dictionary of Early Settlers of New England.
Line in Record @I15664@ (RIN 25277) from GEDCOM file not recognized: BAPM
"bd. b 23 APR 1660" is an unidentified date
Name only taken from IGI 16 Nov 1999 by Clawson C. Richardson

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tabitha Bishop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tabitha Bishop

Tabitha Bishop
1657-1715

1688
Dorcas Foote
1689-1752
Daniel Foote
1700-1774
Moses Foote
1702-1770
Abraham Foote
1704-< 1706
Abigail Foote
1706-1731

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. mills Web Site, Alan Thomas Mills, Tabitha Foote (born Bishop), 11. April 2021
    Added via a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: mills Web Site

    Family tree: 157525532-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1616 » Philips Angel van Middelburg, niederländischer Stillleben-Maler
  • 1618 » Peter Lely, englischer Maler niederländischer Herkunft
  • 1632 » Francesco Hyacinth, Sohn des Herzogs von Savoyen, Vittorio Amadeo I. und dessen Ehefrau Christina von Frankreich
  • 1648 » Kaspar Neumann, deutscher evangelischer Pfarrer, Kircheninspektor und Kirchenlieddichter, gilt als Vertreter der Politischen Arithmetik und Wegbereiter der Bevölkerungsstatistik
  • 1665 » Jean-Baptiste Colbert de Torcy, französischer Diplomat und Außenminister
  • 1677 » Salomo Deyling, deutscher evangelischer Theologe

Über den Familiennamen Bishop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bishop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bishop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bishop (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I599081.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Tabitha Bishop (1657-1715)".