McDonald and Potts family tree » Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506 (± 1853-1858)

Persönliche Daten Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 2. Mai 1853 in Somerset, England, United Kingdom.
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1858 in Richmond, New South Wales, Australia.

    Fout Pass auf: Verstorben (23. Mai 1858) vor der Ehe (26. Oktober 1869).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (8. Juni 1872) des Kindes (Emily Josephine Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (23. Juni 1874) des Kindes (Elsie Florence Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (19. August 1870) des Kindes (Muriel Jane Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (14. November 1881) des Kindes (Rhoda Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1878) des Kindes (Etta Marion "Birdy" Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (24. April 1876) des Kindes (Frederick Henry G "Harry" Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (10. April 1886) des Kindes (Guy Stafford Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (20. Oktober 1883) des Kindes (Clifford Augustus Broughton) verstorben (23. Mai 1858).

  • Sie wurde begraben in St. Peters, Richmond, NSW, Australia.
  • Ein Kind von Henry Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506 und Jane Paul

Familie von Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506

Sie ist verheiratet mit Frederick Augustus Broughton.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1869 in Sydney, Sydney, New South Wales, Australia.

Spouse: Hester Ellen Broughton (born Drayton)

Kind(er):

  1. Rhoda Broughton  1881-1972 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Mary Ellen Drayton, infant<br>Gender: Female<br>Alias name: Mary Ellen Drayton, infant, Free Settler "Plantagenet" 1857<br>Birth: Circa May 2 1853 - Somerset, England, United Kingdom<br>Death: May 23 1858 - Richmond, New South Wales, Australia<br>Burial: St. Peters, Richmond, NSW, Australia<br>Father: <;a>Henry Drayton<br>Mother: Jane Drayton (born Paul)<br>Siblings: Samuel Henry Drayton, Hester Ellen Broughton (born Drayton), William Drayton, George Edward Drayton, John Thomas Drayton, Henry Albert Drayton, Charlotte Dew (born Drayton)
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1869 war um die 5,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 18. Februar » Die erste Eisenbahnstrecke in Griechenland wird eröffnet. Sie führt von Athen nach Piräus.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1858 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 3. Mai » In der Enzyklika Amantissimi redemptoris wendet sich Papst Pius IX. gegen die an einigen Orten beobachtete Entwicklung, dass die Messfeier nicht mehr der Priester praktiziert. Der Papst ermahnt alle Priester zur pflichtgemäßen Amtsausübung.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
    • 28. Juli » Der britische Kolonialbeamte William James Herschel verlangt erstmals von einem bengalischen Vertragspartner einen Handabdruck zusätzlich zur Unterschrift. Damit schlägt unversehens die Geburtsstunde der Daktyloskopie. Zwei Jahre später besteht er auf Fingerabdrücken bei Auszahlungen von Pensionen.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I593175.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Mary Ellen Drayton (Free Settler- Plantagenet) DNA506 (± 1853-1858)".