McDonald and Potts family tree » Rhoda Broughton (1881-1972)

Persönliche Daten Rhoda Broughton 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Rhoda Broughton

Sie ist verheiratet mit Charles Stuart /Lord DNA506 - link to Siller Seller.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rhoda Broughton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rhoda Broughton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree
    Rhoda Lord (born Broughton)<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 14 1881 - Burwood, New South Wales, Australia<br>Death: 1972 - St Leonards, New South Wales, Australia<br>Parents: Frederick Augustus Broughton, Hester Ellen (Etta or Ella) Broughton (born Bulgin)<br>Husband: Charles Stuart Lord<br>Siblings: Muriel Jane Broughton, Emily Josephine Deane (born Broughton), Elsie Florence Broughton, Frederick Henry G Broughton, Etta Marion Dight (born Broughton), Clifford Augustus Broughton, Guy Stafford Broughton
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. CHARNOCK Web Site, robert nadin, RHODA Lord (born BROUGHTON), 3. April 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: CHARNOCK Web Site

    Family tree: 207617351-1
  3. Geni World Family Tree
    Rhoda Lord (born Broughton)<br>Gender: Female<br>Birth: 1881 - Canterbury, Canterbury City Council, New South Wales, Australia<br>Marriage: Spouse: Charles Stuart Lord - Oct 17 1903 - Burwood, Burwood Council, New South Wales, Australia<br>Death: 1972 - St Leonards, New South Wales, Australia<br>Father: Frederick Augustus Broughton<br>Mother: Hester Ellen Broughton (born Drayton)<br>Husband: Charles Stuart Lord<br>Siblings: <;a>Muriel Jane Dawson (born Broughton), Emily Josephine Deane (born Broughton), Elsie Florence Holmes (born Broughton), Frederick Henry G "Harry" Broughton, Etta Marion "Birdy" Dight (born Broughton), Clifford Augustus Broughton, Guy Stafford Broughton
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1881 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. März 1972 lag zwischen 2,2 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Richterin Rose Heilbron wird als erste Frau am Londoner Strafgerichtshof Old Bailey eingesetzt.
    • 23. März » In Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, wird von Protestierenden gegen Staudämme im Lake Pedder die United Tasmania Group gegründet, die erste „Grüne Partei“ der Welt. Ihr erster Präsident wird Richard Jones.
    • 30. April » Der Pullmanzug Brighton Belle verkehrt letztmals zwischen London und Brighton.
    • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabeth Tudor von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    • 30. November » Papst Paul VI. genehmigt mit der Apostolischen Konstitution Sacram Unctionem Infirmorum den ab 1. Januar 1974 anzuwendenden, modifizierten Ritus der Krankensalbung, bekannt als Letzte Ölung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Broughton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broughton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broughton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broughton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I593168.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Rhoda Broughton (1881-1972)".